Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gute Laune im Abenteuercamp: Emil Morgenstern, Leni Pappelbaum, Marit Simon, Nelly Strauß und Theresa Freitag (v. l.) vom SV Großwaltersdorf waren beim Trainingswochenende in Lauenhain dabei.
Gute Laune im Abenteuercamp: Emil Morgenstern, Leni Pappelbaum, Marit Simon, Nelly Strauß und Theresa Freitag (v. l.) vom SV Großwaltersdorf waren beim Trainingswochenende in Lauenhain dabei. Bild: Robin Seidler
Mittweida
Trainingslager in Lauenhain: Wintersportler haben im Wasser Spaß

Das Nachwuchsteam des Sächsischen Skiverbandes hat am Wochenende in Lauenhain ein kleines Trainingslager abgehalten. Dabei war besonders eine Sportart sehr beliebt.

Von Muskelkater ist bei den sächsischen Skitalenten am Sonntag nichts zu spüren gewesen. "Nein, da merke ich überhaupt nichts", sagte Nelly Strauß vom SV Großwaltersdorf mit einem Schmunzeln. Sie war eine von 41 Nachwuchs-Wintersportlern, die von Freitag bis Sonntag ihre Zelte im Lauenhainer Talgut aufgeschlagen hatten. Im kleinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.08.2024
3 min.
Paddler des SKSV Mittweida und der SG Lauenhain fahren zur Deutschen Meisterschaft
Bereit für die Starts auf dem Beetzsee: Timon Feller, Fabian Oetzel, Ole Thalheim, Laura Striegler, Gina Klietsch, Merle Sehm und Kim Naumann (v. l. n. r.) wollen bei der Deutschen Meisterschaft für Überraschungen sorgen.
Sieben Kanusportler des SKSV Mittweida und der SG Lauenhain sind in dieser Woche bei der Deutschen Meisterschaft in Brandenburg dabei. Dabei machen beide Vereine auch wieder gemeinsame Sache.
Robin Seidler
29.09.2024
3 min.
29. Meilenregatta der SG Lauenhain: Gastgeber landen in der Mannschaftswertung weit vorn
Fabian Oetzel und Timon Fellmer, hier im K2 der Schüler über zwei Meilen, trugen dazu bei, dass die SG Lauenhain am Ende Platz 2 in der Mannschaftswertung belegte.
Bei der Meilenregatta im Talgut Lauenhain haben die mittelsächsischen Wassersportler zum Saisonausklang überzeugt. Dazu gab es eine Premiere bei der SG Lauenhain.
Robin Seidler
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
22:57 Uhr
2 min.
Frankreich geschockt, Spanien im Glück
Perisic führt Kroatien zum Sieg.
Im Nations-League-Viertelfinale haben es die Favoriten in den Hinspielen schwer. Ein ehemaliger Bundesligaprofi sorgte für Frankreichs Niederlage.
22:56 Uhr
6 min.
"Schöne Geschichte": Goretzka mit Siegtor in Italien
Deutschland bejubelt einen großen Fußball-Abend.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Klaus Bergmann, Arne Richter und Patrick Reichardt, dpa
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel