Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Böhme (M.) wurde von Vertretern der Sparkasse Mittelsachsen überrascht und mit einem zusätzlichen Preisgeld von 500 Euro (250 gehen davon an den Verein) ausgezeichnet.
Steffen Böhme (M.) wurde von Vertretern der Sparkasse Mittelsachsen überrascht und mit einem zusätzlichen Preisgeld von 500 Euro (250 gehen davon an den Verein) ausgezeichnet. Bild: Sparkasse Mittelsachsen
Freiberg
Vom Zuschauer zum Preisträger

Steffen Böhme von den Saxon Kangaroos ist mit dem Nachwuchspreis Ehrenamt ausgezeichnet worden. Der Rope-Skipping-Coach kam dabei durch seine Töchter zum Sport - und ist geblieben.

Als der damals 40-jährige Steffen Böhme im Sommer 2009 durch einen Park spazierte und auf eine Gruppe von Seilspringerinnen aufmerksam wurde, wusste er noch nicht, wie sehr ihn diese Sportart noch prägen würde. "Ich dachte mir zu dem Zeitpunkt nur: Toll, das wäre früher genau meine Sportart gewesen." Nachdem seine älteste Tochter im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
Nach dem DM-Titel beim Leipziger Turnfest: Brand-Erbisdorfer Seilspringerin reist mit der Mama nach Fernost
Romy Müller (2. v. l.) gewann beim Turnfest in Leipzig den DM-Titel und reist im Juli gemeinsam mit Mutter Katrin (l.) zur Weltmeisterschaft nach Japan.
Romy Müller vom SSV 91 Brand-Erbisdorf hat sich am Himmelfahrtstag für die Weltmeisterschaft im Rope Skipping qualifiziert. Um die Kosten für den Trip nach Japan zu decken, gibt es nun Spendenaktionen.
Robin Seidler
16:00 Uhr
4 min.
Fußball-Wechselbörse: Das sind die mittelsächsischen Sommer-Neuzugänge in der Sachsenklasse und Mittelsachsenliga
Mit Justin Börner, hier im Duell gegen Felix Reuther vom SV Germania Mittweida, muss der BSC Freiberg einen Leistungsträger gen Dresden ziehen lassen.
Welche Spieler wechseln den Verein? Wo steht künftig ein neuer Trainer an der Seitenlinie? „Freie Presse“ liefert den Überblick.
Robin Seidler
30.05.2025
5 min.
Nervenkitzel zu später Stunde beim Leipziger Turnfest: Gymnasiastin aus Brand-Erbisdorf wird Deutsche Meisterin
Tolles Turnfest: Romy Müller (2. v. l.) gewann in Leipzig den DM-Titel im Freestyle. Mama Katrin (l.) sowie Vereinskollegin Johanna Wiegand und Trainer Steffen Böhme freuten sich mit.
Seilspringerin Romy Müller von „The Saxon Kangeroos“ gewinnt in ihrer Altersklasse nach einem ganz langen Wettkampftag den Titel. Zum Schluss der Siegerehrung kommt es für sie noch besser – und die Eltern müssen eine spontane Entscheidung treffen.
Robin Seidler
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16:00 Uhr
2 min.
Naturschutz im Erzgebirgswald: Was stehen gelassene Baumstümpfe dazu beitragen
Baumstümpfe entlang eines Waldweges im Forstbezirk Eibenstock
Was scheinbar tot ist, bietet Lebensraum für viele Arten: Baumstämme, die auf einer Höhe von zwei bis vier Metern stehen bleiben. Was das dem Wald bringt.
Heike Mann
Mehr Artikel