Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Lumme (links) und Andy Pielack lieferten sich im vergangenen Jahr beim Radrennen einen spannenden Zweikampf, den Lumme knapp für sich entscheiden konnte.
Andreas Lumme (links) und Andy Pielack lieferten sich im vergangenen Jahr beim Radrennen einen spannenden Zweikampf, den Lumme knapp für sich entscheiden konnte. Bild: Ramona Schwabe
Oberes Vogtland
Baumaßnahmen sorgen für eine anspruchsvollere Streckenführung

Am Sonntagvormittag um 10.20 Uhr wird in Klingenthal der 34. Aschberglauf des VSC gestartet. Rund viereinhalb Kilometer geht es dann zu Fuß oder mit dem Rad 359 Höhenmeter hinauf auf den Gipfel. Doch diesmal auf anderen Wegen als gewohnt.

Beim 34. Aschberglauf, der vom VSC Klingenthal für Sonntag ausgeschrieben ist, gibt es in diesem Jahr eine Änderung in der Streckenführung. Der Hintergrund, so VSC-Geschäftsführer Alexander Ziron, sind Baumaßnahmen im Bereich des Staffelweges. "Die Strecke, die diesmal gelaufen wird, ist wesentlich anspruchsvoller als die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
1 min.
Klingenthaler Berglaufchallenge startet bei fünf Grad
Auf geht‘s in Richtung Jugendherberge auf dem Aschberg. 78 Aktive haben sich am Sonntag bei kühlen Temperaturen am Auftakt der K3-Berglaufchallenge beteiligt.
Zu Fuß oder doch lieber auf dem Rad? Dieser Frage stellten sich insgesamt 78 Teilnehmer beim diesjährigen Aschberglauf. Beim Laufwettbewerb kommen die Sieger aus Zwickau und Lengenfeld.
Florian Wißgott
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
06:00 Uhr
3 min.
Erzgebirge Aue: Veilchenringer schalten in den Urlaubsmodus – und auch der Coach betreibt „Mattenflucht“
Ab ins kühle Nass: Beim Trainingslager der Veilchenringer am Filzteich stand auch Entspannung auf dem Plan.
Drei Wochen mal keine Trainingshalle sehen: Die Ringer des FCE samt Trainern und Übungsleitern genießen ihre Sommerpause. Danach rückt der Fokus auf die Mannschaften, die in drei Ligen vertreten sind.
Anna Neef
06:00 Uhr
5 min.
Neu im Kino: „Superman“ kehrt mit ungeahnter Tiefe auf die Leinwand zurück
Eine Szene aus „Superman“. In der Neuverfilmung aus dem DC-Universum zählt Mitgefühl mehr als Muskelkraft.
Außerdem im Kino: „Dreaming Dogs“, ein ungeschönter Hundeblick in die Abgründe der Großstadt und „The Ballad of Wallis“, ein melancholisches Wiedersehen mit Meeresblick und Folkmusik.
DPA, epd
18.06.2025
4 min.
Klingenthaler Berglaufchallenge krönt neues Königspaar
Lilly Bogler vom Sportcampus hat den Ste(e)p-up-Treppenlauf in der Vogtland-Arena in Klingenthal in der weiblichen Jugend gewonnen.
Den Klingenthaler K3 mit Ste(e)p-up-Treppenlauf, Arena-Trail und Aschberglauf haben erstmals komplett Viviane Schmidt bei den Frauen und Kajo Klug bei den Männern gemeistert - und sich mit dem Gesamtsieg belohnt.
Florian Wißgott
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel