Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach DM-Bronze: Die Devilmaniacs arbeiten hier mit dem englischen Profi Jonny Rattigan (rechts) an ihrer neuen Wettkampfroutine. Bis zur Landesmeisterschaft müssen auch schwere Elemente sitzen.
Nach DM-Bronze: Die Devilmaniacs arbeiten hier mit dem englischen Profi Jonny Rattigan (rechts) an ihrer neuen Wettkampfroutine. Bis zur Landesmeisterschaft müssen auch schwere Elemente sitzen. Bild: Joachim Thoß
Vogtland
Cheermania lässt nicht locker

Die Cheerleader aus Auerbach ruhen sich nicht auf ihrem Erfolg aus. Mit dem Titelgewinn zur Deutschen Meisterschaft endete die Saison im Juni, womit die neue direkt eingeläutet wurde.

Cheerleading ist ein Sport, der von seinen Wettkämpfen lebt. Über die Landes- und Regionalmeisterschaften können sich die Sportlerinnen und Sportler bis zum Highlight einer jeden Saison hocharbeiten: die Deutsche Meisterschaft. Erst im Juni gelang es zwei Teams von Cheermania Auerbach in Riesa zu Deutschlands Besten zu gehören....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
2 min.
Cheermania Auerbach startet zur Deutschen Meisterschaft: Vier Busse, 130 Aktive und über 200 Fans
Starten zur Deutschen Meisterschaft: Die Teufelinos sind bereit für ihren großen Auftritt am Samstag in Neu-Ulm.
Viele Monate haben sich die Cheerleader aus dem Göltzschtal auf den Saisonhöhepunkt vorbereitet. Trotz der Krankheitswelle sind die Teams ready und wollen es jetzt wissen.
Laura-Louis Freimann
01.04.2025
4 min.
Dreifacher Meister: Auerbacher Cheerleader und Fans bringen die Halle zur Deutschen Meisterschaft zum Beben
Triple Champion: Das Inklusionsteam Red Maniacs triumphiert auch in Neu-Ulm.
Cheermania begeistert beim Saisonhighlight. Angetrieben von über 150 Fans und Trommlern beeindruckten sie in der Neu-Ulmer Arena. Besonders die Devils Dynamite und die Red Maniacs feierten große Erfolge.
Laura Freimann
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
11:17 Uhr
4 min.
Zeckensaison beginnt: Borreliose-Fälle in Mittelsachsen nehmen zu
Sie sind klein, können aber gefährlich sein: Zecken können Krankheiten übertragen.
Zeckenstiche können zu schweren Erkrankungen führen. Dr. Martin Grzelkowski aus Rochlitz beobachtet einen Anstieg der Borreliose-Fälle, Zahlen des Landkreises bestätigen dies. Welche Maßnahmen sind ratsam? Und was schützt vor FSME?
Franziska Bernhardt-Muth
11:10 Uhr
1 min.
Mehr als 100.000 Euro Beute bei Einbruch südlich von Leipzig
Einbrecher nutzten in Böhlen ein Baugerüst, um in eine Wohnung einzusteigen. (Symbolbild)
Unbekannte dringen bei Leipzig in eine Wohnung ein und erbeuten Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt und sucht Hinweise.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel