Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland
"Deshalb lieben wir den Fußball"

Drei Mal kamen die Plauener Oberliga-Kicker gegen den FC Einheit Wernigerode zurück. Kretzers dritter Treffer in der Nachspielzeit ließ einen grenzenlosen Jubel ausbrechen.

Mit Stirnverletzung verteidigte der etatmäßige VFC-Torwart Jakob Pieles als Innenverteidiger den letzten Ball: "Ich war vier Monate nicht als Feldspieler im Einsatz. Man bin ich fertig." Der Ersatzverteidiger avancierte in diesem "Spiel für die Geschichtsbücher" zur Symbolfigur. "Wir kauen auf dem Zahnfleisch, aber wir wollen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:23 Uhr
4 min.
Anklage gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Bolsonaro zugelassen
Der Ex-Präsident muss sich nun einem Strafverfahren stellen.
Nach seiner Wahlniederlage gegen Lula soll der rechte Politiker gemeinsam mit Ministern und Militärs einen Staatsstreich geplant haben. Jetzt wird dem "Tropen-Trump" der Prozess gemacht.
25.03.2025
3 min.
Viertes Spiel in elf Tagen: VFC Plauen verliert auch den Nachholer bei Carl Zeiss Jena
Update
Der VFC Plauen (schwarz) unterlag am Dienstagabend im Nachholspiel der Fußball-Regionalliga Nordost 1:2 beim FC Carl Zeiss Jena.
Der Trainerwechsel beim Schlusslicht der Regionalliga Nordost hat bislang nichts gebracht: In Thüringen mussten sich die Plauener am Dienstagabend mit 1:2 geschlagen geben.
Monty Gräßler
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Warum die Entschärfung so lange dauerte
Live
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
14:00 Uhr
4 min.
VFC Plauen: Jakob Pieles und seine emotionale Rückkehr zu Carl Zeiss Jena
Jakob Pieles hat 22 der bisher 24 Plauener Punktspiele in der laufenden Regionalliga-Saison bestritten. Anfang März musste er zweimal verletzungsbedingt pausieren.
Trotz eines Schlaganfalls mit 19 hatte es der Torwart bei den Thüringern einst in die Regionalliga geschafft. Er erzählt, wie er über seinen Karriere-Umweg und über den Trainerwechsel beim VFC denkt.
Monty Gräßler
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
19:16 Uhr
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel