Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Miroslav Stanko (orange) wurde am Ende zum Matchwinner für den VfB Schöneck. Er hielt einen Elfmeter und sicherte seiner Mannschaft damit den Finaleinzug im Elfmeterschießen gegen die SG Jößnitz.
Miroslav Stanko (orange) wurde am Ende zum Matchwinner für den VfB Schöneck. Er hielt einen Elfmeter und sicherte seiner Mannschaft damit den Finaleinzug im Elfmeterschießen gegen die SG Jößnitz. Bild: Ellen Liebner
Auerbach
Favoriten zittern sich ins Finale

Sowohl der VfB Schöneck als auch der SC Syrau schaffen den Sprung ins Endspiel um den vogtländischen Fußball-Pokal erst im Elfmeterschießen. Jößnitz und Grünbach-Falkenstein hatten mehr als nur einen Fuß in der Tür nach Werda.

Wer sich bei dem Schmuddelwetter am Samstag vor die Tür zu einem der beiden Halbfinals im Wettbewerb um den Vogtlandpokal traute, kam voll und ganz auf seine Kosten. In beiden Partien reichten 120 Minuten nicht aus, um einen Sieger zu ermitteln. Im Vogtlandligaduell zwischen der SG Jößnitz und dem VfB Schöneck verspielten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
7 min.
Alles zur Fußball-Vogtlandliga: VfB Schöneck lässt erst zum zweiten Mal Punkte liegen
Der Concordia-Verteidiger Nenad Markovic (links) klärt hier gegen Schönecks Torschützen Lukas Jacobi.
Während sich der FSV Treuen langsam wieder zu einem Topteam entwickelt, bleibt der Ausrutscher des VfB Schöneck unbestraft. Ein großer Sprung im Abstiegskampf gelingt dem VfB Lengenfeld.
Clemens Zierold
11.03.2025
3 min.
Vogut-11 der Woche: Viele neue Gesichter in der ersten Auswahl des Jahres
Die Vogut-11 des 15. Spieltags.
Pünktlich zum ersten Spieltag des neuen Kalenderjahres auf Kreisebene haben über 800 fußballinteressierte Vogtländer wieder für die besten Spieler abgestimmt. Diesmal sind alle sechs Ligen vertreten.
Clemens Zierold
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:27 Uhr
2 min.
Zwei Turbo-Tore: Lok Leipzig zieht ins Pokal-Halbfinale ein
Lok Leipzigs Djamal Ziane erzielte bei Chemie Leipzig die Führung bereits nach 17 Sekunden.
Das mit Spannung erwartete 113. Leipziger Derby findet im 1. FC Lok einen verdienten Sieger. Es bietet alles, was einen Pokal-Fight ausmacht.
16:21 Uhr
2 min.
Drogen-Razzia - drei Männer auf frischer Tat ertappt
Stundenlang durchsuchten mehr als 500 Einsatzkräfte Gewerberäume und Wohnungen in der Eisenbahnstraße.
Über 500 Einsatzkräfte waren ab Samstagabend stundenlang im Einsatz. Die Ausbeute ist beachtlich: erhebliche Mengen an sichergestellten Drogen, Waffen und Bargeld – und drei Festnahmen.
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel