Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fortuna Plauen liebt den offensiven Spielstil. Einer, der davon profitiert, ist Ardijon Gashi (beim Schuss), der mit 17 Saisontoren auf Platz 4 der Torschützenliste steht. Unter dem Hurrafußball leidet allerdings manchmal auch die Defensive, die die viertmeisten Gegentreffer gefangen hat.
Fortuna Plauen liebt den offensiven Spielstil. Einer, der davon profitiert, ist Ardijon Gashi (beim Schuss), der mit 17 Saisontoren auf Platz 4 der Torschützenliste steht. Unter dem Hurrafußball leidet allerdings manchmal auch die Defensive, die die viertmeisten Gegentreffer gefangen hat. Bild: Oliver Orgs/Archiv
Plauen
Fortuna Plauens "Feuerfrei-Fußball" sorgt für Spektakel in der Vogtlandliga

Fünf Spieltage vor Schluss stecken noch vier Mannschaften im Abstiegskampf der Fußball-Vogtlandliga. Zwei davon haben im Kalenderjahr noch nicht gewonnen.

Pünktlich zum Saisonendspurt in der Fußball-Vogtlandliga beginnen die Rechenspielchen um Auf- und Abstieg. Im Aufstiegsrennen ist die Sache relativ eindeutig: Syrau steht als Spitzenreiter drei Punkte vor dem VfB Schöneck und hat die restlichen fünf Spiele zu Hause. Dass der FSV Treuen mit sieben Zählern Rückstand auf die Tabellenspitze noch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
15:40 Uhr
2 min.
Ermittlungen gegen Neonazi-Gruppe - Gelände durchsucht
"Sächsische Separatisten": Polizisten suchen nach Waffen einer rechten Terrorgruppe
Die "Sächsischen Separatisten" sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. Jetzt durchkämmt die Polizei ein Gelände im Landkreis Leipzig.
13.03.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandliga: Concordia Plauens Ausgangslage vor den Derbywochen „schwierig einzuschätzen“
Kevin Wülfert erzielte im Hinspiel das zwischenzeitliche 2:2. Am Ende drehte Fortuna gegen Concordia Plauen das Spiel noch zum 3:2-Heimsieg. Wird auch das Rückspiel so brisant?
Im Hinspiel brodelte es zwischen Fortuna und Concordia Plauen ordentlich mit drei Platzverweisen und fünf Toren. Neben dem Derby könnte es im Tabellenkeller noch einmal richtig brisant werden.
Clemens Zierold
15:40 Uhr
4 min.
Shoppingtag und Tangonacht: Was in Chemnitz am Wochenende los ist
Ob Einkaufen oder Tanzen, das Chemnitzer Wochenende bietet für jeden etwas.
Schon eine Idee, was man am Wochenende in Chemnitz unternehmen kann? „Freie Presse“ hat sieben Tipps zusammengestellt.
Lena Schöne
17.03.2025
7 min.
Alles zur Vogtlandliga: SG Rotschau macht das Abstiegsrennen wieder richtig spannend
Steve Degenkolb (am Ball) beendete mit dem 4:0 den Rotschauer Torhunger gegen den 1. FC Wacker Plauen.
Mit einem überzeugenden 4:0 hat sich die SG Rotschau im Kellerduell gegen den 1. FC Wacker Plauen durchgesetzt. War die SGR schon abgeschlagen am Tabellenende, ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt größer denn je.
Clemens Zierold
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel