Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anton Vieweg (rotes Trikot) hatte seinen Kontrahenten mehrfach in der Ringerbrücke. Am Ende gewann der AVG-Halbschwergewichtler gegen Jan Zirn mit 9:1 Punkten.
Anton Vieweg (rotes Trikot) hatte seinen Kontrahenten mehrfach in der Ringerbrücke. Am Ende gewann der AVG-Halbschwergewichtler gegen Jan Zirn mit 9:1 Punkten. Bild: Jörg Richter
Oberes Vogtland
Germania muss den Gang in Liga 2 antreten

Im Entscheidungskampf um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga der Ringer musste Markneukirchen gegen die KG Baienfurt/Ravensburg eine 8:17-Niederlage hinnehmen. Damit können dieVogtländer das rettende Ufer nicht mehr erreichen.

Der AV Germania Markneukirchen ist zwei Wettkämpfe vor Saisonende nicht mehr zu retten. Die Vogtländer werden nach der 8:17-Niederlage gegen die KG Baienfurt/Ravensburg den rettenden 6. Platz in der 1. Bundesliga nicht mehr erreichen können und steigen somit nach der Saison in die 2. Bundesliga ab.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Junger Germania-Athlet bei DM: Nach Sieg am Freitag geht am Samstag nichts mehr
Bei den Deutschen Meisterschaften der Ringer in der Altersklasse U 17 in Fraureuth landete Richard Breitenbach nach einem Sieg und zwei Niederlagen auf Platz 13.
Jörg Richter
02.02.2025
2 min.
Sachsenmeisterschaften im Ringen: Drei Medaillen nach Markneukirchen
Johannes Adler (Zweiter von links) bekam bei der Siegerehrung die Silbermedaille überreicht.
Zweimal Gold und einmal Silber hat der Germania-Nachwuchs bei den offenen Landesmeisterschaften in Plauen erkämpft. Dort startete nach dem Abschluss der Mannschaftwettkämpfe die Serie von Einzelmeisterschaften.
Jörg Richter
11:00 Uhr
1 min.
Im Chemnitzer Industriemuseum werden Geschichten aus dem Leben der DDR und in der Tschechoslowakei erzählt
In das Industriemuseum Chemnitz wird am 19. März zu einer Lesung eingeladen.
Zwei Romane über das Leben im Erzgebirge und den Abbau von Uran sind Gegenstand einer Lesung am 19. März.
Uwe Rechtenbach
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
11:00 Uhr
3 min.
Abriss führt zu Behinderungen auf der B 95 im Erzgebirge
Am kommenden Montag soll der Abriss des maroden Hauses Kirchstraße 2 beginnen.
Von einem maroden Haus im Zentrum von Thum sind erst vor wenigen Tagen Mauerteile auf Gehweg und Bundesstraße gefallen. Wie die Stadt reagiert und was das für den Verkehr auf der Hauptverkehrsader bedeutet.
Kjell Riedel
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel