Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
27.03.2025
6 min.
Bahnchef auf Abruf? Lutz muss schlechte Zahlen verteidigen
Die Lage bei der Bahn sieht düster aus. (Archivbild)
Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. Erklären muss all das jemand, der bald womöglich weg ist.
Michel Winde und Matthias Arnold , dpa
11.02.2025
1 min.
„Freie Presse“ informiert in Rochlitz über Digitalangebot
Über das digitale Angebot der "Freien Presse" können sich Leserinnen und Leser in Rochlitz informieren.
Ein Beratungstag zum Online-Auftritt der Heimatzeitung findet im März statt.
Freie Presse
27.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.03.2025
25% Zölle auf importierte Autos in den USA. Diese Mazdas werden wie viele andere importierte Autos mit extra Kosten belegt.
13.03.2025
4 min.
Inkassoverfahren gegen Stollberger Tafel: Angebliche Kugelschreiber-Bestellung sorgt für mächtig Ärger
Annerose Aurich, hier in der Ausgabe der Stollberger Tafel in Lugau, sieht sich aus ihrer Sicht unberechtigten Geldforderungen ausgesetzt.
Eine letzte Mahnung für den angeblichen Kauf von Werbeartikeln hat die Stollberger Tafel erreicht. Die Tafelchefin sagt aber, nichts bestellt zu haben. Nun gibt es eine überraschende Wende.
Katrin Hofmann
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel