Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lucas Seidel (am Ball), hier beim Heimspiel gegen den FC An der Fahner Höhe, ist eigentlich als Offensivspieler bekannt. Wegen der massiven Personalprobleme der Auerbacher in der Verteidigung könnte es sein, dass er in der Abwehr aushelfen muss. Nicht zum ersten Mal übrigens.
Lucas Seidel (am Ball), hier beim Heimspiel gegen den FC An der Fahner Höhe, ist eigentlich als Offensivspieler bekannt. Wegen der massiven Personalprobleme der Auerbacher in der Verteidigung könnte es sein, dass er in der Abwehr aushelfen muss. Nicht zum ersten Mal übrigens. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Köhler gehen die Verteidiger aus

Fußball-Oberligist VfB Auerbach muss am Sonntag in Bischofswerda ran, also einem weiteren Spitzenteam. Die größten Sorgen hat der Trainer angesichts der vielen Ausfälle in der Defensive.

Mit ein wenig Neid blickt VfB-Coach Sven Köhler auf den Jahresbeginn zurück: Damals hatte sich seine Stammelf herausgebildet, auf die er fest bauen konnte. Auch wenn diese Startformation zuletzt nicht die erhoffte Punktzahl in der Fußball-Oberliga holte, stimmten über weite Strecken die Leistungen: "In Freital haben wir uns unter Wert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
3 min.
Wieso das Heimspiel des VfB Auerbach gegen den VfL Halle nur noch ein halbes Spitzenspiel ist
Lucas Seidel (am Ball) erzielt hier nach einem Eckball den 1:0-Siegtreffer für den VfB Auerbach im Spiel gegen Bischofswerda.
Vielleicht können die Oberliga-Fußballer aus dem Göltzschtal gerade kein entscheidendes Wörtchen mehr im Kampf um die Tabellenspitze mitreden, dies mindert aber nicht ihre Motivation. Im Gegenteil: Jetzt sind sie in Lauerstellung.
Marcus Schädlich
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
03.04.2025
3 min.
Auerbach muss zu Budissa: Wieso der Blick auf die letzten guten Ergebnisse gegen das Team gerade nichts bringt
Sven Köhler feuert seine Spieler hier beim Spiel gegen Bischofswerda an. Zu Hause holten sie dort zuletzt drei Punkte. Die soll es nun auch in Bautzen geben.
Der Fußball-Oberligist aus dem Vogtland steht vor einer Herausforderung in Bautzen. Trotz des souveränen Siegs im Hinspiel sind die Vorzeichen nun andere. Denn der Gegner ist in starker Form.
Marcus Schädlich
Mehr Artikel