Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der 54. Göltzschtal-Marathon wird am Samstag im Lengenfelder VfB-Stadion gestartet. Für den Nachwuchs gibt es kürzere Strecken.
Der 54. Göltzschtal-Marathon wird am Samstag im Lengenfelder VfB-Stadion gestartet. Für den Nachwuchs gibt es kürzere Strecken. Bild: Ralf Wendland
Vogtland
Laufspektakel lockt ins Vogtland

Für den 54. Göltzschtal-Marathon steht alles in den Startlöchern. Der Veranstalter VfB Lengenfeld rechnet mit über 400 Teilnehmern.

Bei den Leichtathleten des VfB Lengenfeld laufen die letzten Vorbereitungen für den 54. Göltzschtal-Marathon, der am Samstag im Stadion am Waldkirchener Weg startet. Wie Gesamtleiter René Weigel sagt, führt Deutschlands drittältester Marathon zum traditionellen Termin am ersten Aprilwochenende wieder auf dem Radweg durch das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:40 Uhr
4 min.
„Der Mann hat unser Leben zerstört“: Familienvater aus dem Erzgebirge wegen sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen verurteilt
Der Prozess ist am Amtsgericht Aue-Bad Schlema ausgetragen worden.
Seit März steht ein Vater aus dem Erzgebirge vor Gericht, weil er eine Beziehung mit der Freundin seines Sohnes hatte. Am zweiten Verhandlungstag sagte nun das Mädchen aus. Auch die Ehefrau des Angeklagten kam zu Wort. Wie urteilte der Richter?
Mario Ulbrich
20:42 Uhr
2 min.
Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League
Lindsey Heaps (r.) von Olympique Lyon gegen Magdalena Eriksson von den Bayern.
Die Chancen waren gering, das Ausscheiden erwartbar: Bayern München hat das Halbfinale der Champions League verpasst. Die Französinnen aus Lyon waren schlicht zu stark.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
07.03.2025
3 min.
Lengenfelder Sportgaststätte: „Die Gespräche waren weitgediehen, jetzt geht‘s weiter“
Blick in die Sportgaststätte. VfB Lengenfeld-Präsident Jürgen Frank (rechts) und Reiner Milek, Leiter der Abteilung Leichtathletik beim VfB Lengenfeld.
Der Freibad- und Sportkomplex an der Göltzsch bietet in gastronomischer Hinsicht viel Potenzial - doch seit Sommer 2024 stehen Kiosk und Sportlerheim leer.
Gerd Möckel
16:05 Uhr
3 min.
Bombenfund in Chemnitz: Der Tag der Entschärfung zum Nachlesen
Einsatzleiter Daniel Großer-Scholz mit der Bombe. Mit einem Wasserstrahl musste sein Team den Heckzünder entfernen.
Schon am Dienstag war offenbar klar, dass die Entschärfung aus der Ferne durchgeführt werden muss. Wie es jetzt mit der Bombe weitergeht, wie eine Spaziergängerin die Entschärfung verzögerte und wie der Tag verlief, lesen Sie im Ticker.
Susanne Kiwitter, Denise Märkisch, Christian Mathea, Thomas Kaufmann
18.03.2025
4 min.
Für ihre verdienstvolle Arbeit ausgezeichnet: Diese drei Vogtländer sind immer für die Region da
Seit Jahren im Ehrenamt tätig: Uwe Schröter (LAV Reichenbach, Zweiter von links), Ivonne Reisch (VSG Rodewisch) und Thomas Schütze (VfB Lengenfeld). Die Auszeichnungen führten der Vorsitzende des Leichtathletik-Kreisverbandes Vogtland Reiner Milek (rechts) und sein Stellvertreter Peter Reidel (links) durch.
Anstelle von Sportlern sind in diesesmJahr im Rahmen des Kreisverbandstags des Leichtathletik-Kreisverbandes drei wichtige Funktionäre geehrt wurden. „Freie Presse“ sprach mit den Ehrenamtlern.
Laura Freimann
Mehr Artikel