Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Spielszene mit dem Gladbacher Dreifach-Torschützen Chiquinho (2. v. l.) und Arie van Lent (r.). In den blauen Trikots die Kottengrüner Frank Hendrik (l.) und Michael Bär (2. v. r.).
Spielszene mit dem Gladbacher Dreifach-Torschützen Chiquinho (2. v. l.) und Arie van Lent (r.). In den blauen Trikots die Kottengrüner Frank Hendrik (l.) und Michael Bär (2. v. r.). Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Nach 4:2-Sieg beim SV Kottengrün: Ex-Gladbach-Profis loben Gastgeber

Die Alten Herren des Fußball-Vogtlandligisten haben sich gegen die Weisweiler-Elf um den Dreifach-Torschützen Chiquinho gut aus der Affäre gezogen. Rundum zufrieden war der Gastgeber aber trotzdem nicht.

Der zehnte Sieg im zehnten Spiel des Jahres hat sich für die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach als ordentliches Stück Arbeit erwiesen. Beim SV Kottengrün kamen die Ex-Profis, die ihre Spiele nicht selten zweistellig gewinnen, am Samstag vor etwa 350 Zuschauern zu einem 4:2-Erfolg. Damit waren die Alten Herren des Ausrichters...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 15.07.2025
 10 Bilder
Trauriger Anblick: Abgestorbene Fichten stehen im Harz. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer setzen den Bäumen zu.
13.05.2024
4 min.
BC Erlbach: „Der 3. Platz ist ein Erfolg“
Der Erlbachs Tim Konschak (links) versucht hier, den zweifachen Kottengrüner Torschützen Lars Trippner zu stoppen. Am Ende teilten sich die Mannschaften beim 3:3 die Punkte.
In der Fußball-Vogtlandliga wehrt sich der SV Kottengrün mit einem starken 3:3 gegen Erlbach gegen den Abstieg. Gewinner des Spieltags ist der FSV Treuen.
Steffen Windisch
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
24.07.2024
5 min.
VFC Plauen: Mit jungen Wilden und mutiger Spielweise zum Klassenerhalt?
Der VFC Plauen in der Saison 2024/25. Hinten von links: Daniel Heinrich, Kevin Werner, Yanick Abayomi, Can Tanriver, Andi Brahaj, Jasin Jusic, Johann Martynets, Kingsley Akindele. Mitte von links: Oliver Dix (Torwart-Trainer), Karsten Oswald (Trainer), Kevin Brettfeld (Co-Trainer), Petra Dick (Vorstand), Thomas Fritzlar (Vorstandsvorsitzender), Gunter Reiher (Aufsichtsrat), Charlie Spranger (mittlerweile zum VfB Auerbach ausgeliehen), Tom Fischer, Max Hertel, Eric Träger, Wolfgang Stark (Aufsichtsratsvorsitzender), Lennart Schorch (Vorstand), Eric Holtschke (Vorstand), Thomas Sesselmann (Mannschaftsleiter), Thomas Popp (Sportlicher Leiter). Vorn von links: Louis Glaser, Luis Schulz, Tommy Barth, Kyriakos Andreopoulos, Kevin Walther, Fritz Böttcher, Jakob Pieles, Simon Schulze, Max Winter, Tim Limmer, Luis Werrmann, Lucas Will, Alexander Morosow.
Die Vogtländer kehren als Außenseiter in die Fußball-Regionalliga zurück. Trotz kleinem Etat, Training nach Feierabend und wenig höherklassiger Erfahrung glaubt der Aufsteiger an seine Chance.
Monty Gräßler
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
18:00 Uhr
5 min.
Wenn der Kühlraum streikt: Wie die Tafel Freiberg dank vieler Helfer Herausforderungen stemmt
Anja Fiedler von der Freiberger Tafel erhält von Thomas Erler eine Spende für den Kauf einer dringend benötigten neuen Kühlzelle.
Irgendwas geht immer kaputt. Die Tafel Freiberg hat diesmal den schrittweise Ausfall eines Kühlraumes zu beklagen. Damit der Betrieb weitergehen kann, sind Anstrengungen und Hilfe nötig.
Wieland Josch
Mehr Artikel