Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Organisatoren setzen wieder auf alt bekanntes Format
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
22. Pöhler Triathlon: Wieder mehr als 300 Meldungen - Starter aus Großbritannien, der Slowakei und sogar aus Neuseeland sind dabei
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert der Triathlon an der Talsperre Pöhl seine Rückkehr in den Wettkampfkalender und erlebt am Sonntag seine 22. Auflage. 2019 waren knapp 300 Männer und rund 75 Frauen sowie 33 Staffeln am Start. Diese Zahlen könnten auch diesmal erreicht werden.
"Nach den zwei Jahren Pause mussten wir uns schon erst einmal zusammensetzen und überlegen, ob und wie es weitergehen soll", berichtet Jörg Schwerdt, neben Stephan Förster einer der Haupt-Organisatoren des Pöhler Triathlons. Angesichts der langen Unterbrechung waren sich die beiden Macher des Pöhler Triathlons absolut unsicher, in welchem Umfang die Sportbegeisterten das Angebot in diesem Jahr annehmen würden. Aber die Zahl der Meldungen stimmt dann doch optimistisch: Aktuell haben insgesamt 310 Frauen und Männer ihre Teilnahme angekündigt, darunter sind 17 Staffeln.
Von 10 bis 12.30 Uhr kann man sich am Sonntag registrieren lassen, auch Nachmeldungen sind dann noch möglich. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für die Männer (schnellere Gruppe), im Abstand von jeweils sieben Minuten werden die Frauen sowie die Männer der Gruppe II "auf die Reise" geschickt.
Das bekannte Format des Pöhler Triathlons bleibt auch 2022 erhalten. Auch was den Verlauf der Strecken betrifft, gibt es für diejenigen, die nicht zum ersten Mal nach Pöhl kommen, keine Überraschungen. Los geht es mit 750 Metern Schwimmen, es folgen 20 Kilometer auf dem Rad und der abschließende 5,9-Kilometer-Lauf.
Übrigens ist der Pöhler Triathlon auch diesmal wieder international. So teilt Jörg Schwerdt mit, dass es für den Sonntag unter anderem Anmeldungen aus Großbritannien, der Slowakei und sogar eine aus Neuseeland gibt. (ban)