Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Spieler des VFC Plauen haben am verlängerten Wochenende gleich zweimal die Chance zum Jubeln. Einfach wird es vor allem angesichts der Doppelbelastung aber nicht.
Die Spieler des VFC Plauen haben am verlängerten Wochenende gleich zweimal die Chance zum Jubeln. Einfach wird es vor allem angesichts der Doppelbelastung aber nicht. Bild: Ellen Liebner
Oberes Vogtland
Personelle Sorgenfalten des Plauener Trainers schrumpfen

Die VFC-Kicker müssen zum zweiten Mal in dieser Saison binnen 48 Stunden zwei Oberligaspiele absolvieren. Und das auch noch gegen zwei Abstiegskandidaten. Angesichts der jüngsten Personalmisere kein Zuckerschlecken.

Vor dem Heimspiel in der Fußball-Oberliga gegen den FC An der Fahner Höhe (Samstag, 14 Uhr) und dem Auswärtsduell beim SV Westerhausen (Montag, 15 Uhr) versucht Plauens Trainer Robert Fischer wie immer das Beste daraus zu machen. "Wir müssen es nehmen, wie es kommt. Da zwischen beiden Spielen unser Verein auch noch das große...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
4 min.
VFC Plauen setzt ein Achtungszeichen in der Vorbereitung und rettet Unentschieden in letzter Minute
Hier betätigt sich Can-Deniz Tanriver (Nr. 5) noch als Retter in der Not für seinen geschlagenen Keeper David Daroczi. In der Schlussminute erzielte Tanriver das Tor zum 3:3-Endstand.
Dank einer Steigerung in der zweiten Halbzeit verdienten sich die Vogtländer ein 3:3 gegen Regionalligist ZFC Meuselwitz. Einen Tag zuvor ließ das Team von Coach Sedat Gören beim 9:0-Sieg gegen Wacker Plauen nichts anbrennen.
Karsten Repert
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
24.06.2025
4 min.
Der VFC Plauen im Mega-Umbruch: Wer beim Trainingsauftakt fehlte und wer überraschend dabei war
Nach dem lockeren Einlaufen mit Co-Trainer Felix Brand (links) ging es bei der ersten Trainingseinheit gleich intensiv zur Sache.
19 Feldspieler und drei Torhüter haben die erste Einheit beim Fußball-Oberligisten absolviert. Vorher hatte der Verein zwei weitere Personalien geklärt und auch abseits des Platzes Weichen gestellt.
Monty Gräßler
17.07.2025
2 min.
Verletzte bei Drohnenangriffen auf Russland
Immer wieder greift die Ukraine Russland mit Drohnen an. (Archivfoto)
Die Ukraine setzt im Angriffskrieg Russlands auch immer wieder Drohnen gegen den Gegner ein. In der Nacht meldet Russland die Abwehr mehrerer Flugobjekte.
17.07.2025
3 min.
"Packt jeden": Schweiz gegen "Goliath des Frauenfußballs"
Gegen Spanien wartet eine schwere Aufgabe auf die Schweiz um Toptalent Sydney Schertenleib (M).
Im EM-Gastgeberland herrscht Euphorie vor dem Viertelfinale gegen die klar favorisierten Spanierinnen. Zwei Toptalente stehen auf beiden Seiten im Fokus - auch bei UEFA-Direktorin Nadine Keßler.
Mehr Artikel