Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem 1:1-Ausgleich war es Paul Kämpfer (links, gegen Mika Hess), der den VfB Auerbach zurück in Führung brachte. Doch das junge Team ließ sich in der Folge zu schnell verunsichern und verschenkte zwei Punkte gegen Einheit Wernigerode.
Nach dem 1:1-Ausgleich war es Paul Kämpfer (links, gegen Mika Hess), der den VfB Auerbach zurück in Führung brachte. Doch das junge Team ließ sich in der Folge zu schnell verunsichern und verschenkte zwei Punkte gegen Einheit Wernigerode. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Remis gegen Einheit Wernigerode: VfB Auerbach sündigt vor dem Tor

Es hätte ein klarer Sieg für die Oberliga-Fußballer aus Auerbach werden können, doch eine fast zweistellige Anzahl an Torchancen blieb gegen Wernigerode ungenutzt. Am Ende stand ein ernüchterndes 2:2 (1:0).

Eine Woche vor dem Vogtlandderby in der Fußball-Oberliga hat der VfB Auerbach einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen: Im Heimspiel gegen Einheit Wernigerode erzielten die Auerbacher nur ein 2:2 (1:0). „Das ist ein Punktgewinn, der sich wie eine Niederlage anfühlt“, gibt auch VfB-Coach Sven Köhler zu, denn die Partie hätte eigentlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Frust beim VfB Auerbach: So wird das nichts mit dem Regionalliga-Aufstieg
Die Enttäuschung stand VfB-Trainer SvenKöhler und Stürmer Max Roscher am Mittwochabend nach dem Abpfiff ins Gesicht geschrieben.
Das bittere 1:1 am Mittwoch gegen den SC Freital sorgt beim Fußball-Oberligisten für Ernüchterung. Mit Alu-Pech, Schiri-Ärger und Last-Minute-Gegentor war das Spiel ähnlich eklig wie das Wetter.
Monty Gräßler
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
08:30 Uhr
8 min.
Auf Friedensfahrt: Warum Radportlegende Jan Ullrich und die Stadt Chemnitz irgendwie sehr gut zusammenpassen
Er steht wieder mit beiden Beinen im Leben: Nach großen Erfolgen im Radsport, Doping-Enthüllungen und privaten Eskapaden hat Jan Ullrich die Kurve gekriegt. Im September will er mit dem European Peace Ride in Chemnitz ankommen – in einer Stadt, die irgendwie zu ihm passt.
Nach Dopinggeständnis und privaten Eskapaden ist Ruhe eingekehrt um den einzigen deutschen Tour-Sieger. Ullrich radelt wieder. Demnächst nach Chemnitz. Ein Porträt über zwei Unerschütterliche.
Thomas Reibetanz
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
16.03.2025
3 min.
VfB Auerbach: Doppelter Punktverlust ist doppelt bitter
Auerbachs Cedric Graf, hier im Heimspiel gegen Chemie Leipzig am Ball, sorgte gegen Rudolstadt Mitte der zweiten Halbzeit für den 1:1-Endstand.
Mit dem dritten Unentschieden in Folge kann der VfB seine Ambitionen, in der Fußball-Regionalliga oben anzugreifen, begraben. Diesmal standen sich die Vogtländer mit ihrer mangelnden Chancenverwertung selbst im Weg.
Marcus Schädlich
08:33 Uhr
6 min.
Israel erhöht mit neuer Gaza-Offensive Druck auf Hamas
Seit der Nacht zu Dienstag greift Israels Armee wieder massiv Ziele im Gazastreifen an.
Israels Armee kündigt an, die umfangreichen Angriffe in Gaza fortzusetzen. Ziel ist, dort zwischen Nord und Süd eine Pufferzone zu schaffen. Gegen die Offensive protestieren in Israel Zehntausende.
Mehr Artikel