Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Oelsnitzer Mannschaft nach der Siegerehrung. Von links Co-Trainer Max Dörlitz, Raisa Flachsbarth, Sofia Sammler, Lusia Wolfram, Sarah Hendel, Greta Smolla, Nele Schindler, Charly Wunderlich, Merle Dietrich, Lucy Linke, Lina Linke und Trainer Toni Fortak.
Die Oelsnitzer Mannschaft nach der Siegerehrung. Von links Co-Trainer Max Dörlitz, Raisa Flachsbarth, Sofia Sammler, Lusia Wolfram, Sarah Hendel, Greta Smolla, Nele Schindler, Charly Wunderlich, Merle Dietrich, Lucy Linke, Lina Linke und Trainer Toni Fortak. Bild: matthias Mocker
Oberes Vogtland

Siege in der Platzierungsrunde als versöhnlicher Abschluss

Die Fußball-Mädchenmannschaft des Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasiums hat als sächsischer Vertreter beim Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in Bad Blankenburg Platz 13 belegt. Mit etwas weniger Pech wäre eine Qualifikation für das Viertelfinale drin gewesen.

Ereignisreiche Tage mit vielen neuen Erfahrungen liegen hinter den fußballbegeisterten Schülerinnen des Oelsnitzer-Julius-Mosen-Gymnasiums. Sie hatten sich als Vertreter des Bundeslandes Sachsen für das Deutschlandfinale des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia qualifiziert und belegten am Montag und Dienstag im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
14.01.2025
6 min.
Olaf Scholz in Chemnitz: Steht Deutschland wirklich am Abgrund?
Bundeskanzler Olaf Scholz im Chemnitzer Luxor. Zum dritten Mal in dieser Legislatur ist er in der Stadt. Der Saal ist bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die SPD im Turbowahlkampf: In einem ehemaligen Kino in Chemnitz trifft der Bundeskanzler 300 Bürger zur Fragerunde. Wie viel Zuversicht kann er noch verbreiten?
Denise Märkisch und Oliver Hach
14.01.2025
5 min.
Warum das Aus in der Champions League den Niners Chemnitz helfen kann
Gesprächsbedarf nach dem Aus in der Champions League: Kapitän Jonas Richter (links) und der verletzte Routinier DeAndre Lansdowne.
Nach zwei Niederlagen in den Play-in-Spielen gegen Manisa können sich die Chemnitzer Basketballer nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Und das kann noch wichtig werden.
Thomas Reibetanz
14.01.2025
3 min.
Backblech mit Hausmitteln reinigen: Funktioniert das?
Mit Essig und Backpulver soll ein schmutziges Backblech wieder sauber werden.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
09.01.2025
2 min.
Oelsnitzer Volleyballer laufen zweimal in Bayern auf
Auch im neuen Jahr muss der VSV Oelsnitz weiterauf Kapitän Tim Neuber verzichten.
Die Vogtländer sind Schlusslicht der 3. Liga und müssen dringend punkten. ASV Dachau II und VC Olympia München heißen am Wochenende die Gegner.
Thomas Gräf
15:38 Uhr
2 min.
Jugend trainiert für Olympia: Auerbacher mit Doppelsieg, ein Titel bleibt in Oelsnitz
Bei den Jungs der U 18 gewann das Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasium.
Zwölf Volleyballteams aus dem Vogtland und Westsachsen haben am Dienstag in der Sporthalle Oelsnitz um das Startrecht für das Sachsenfinale des Wettbewerbs gekämpft. Das Auerbacher Goethe-Gymnasium ist gleich zweimal dabei. Ein Ticket löste das Oelsnitzer Julius-Mosen-Gymnasium.
Thomas Gräf
Mehr Artikel