Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tommy Kind (am Ball) hatte mit seinem Doppelpack großen Anteil am mühsam erkämpften 3:2-Erfolg des VFC Plauen bei Einheit Wernigerode. Plauen bleibt punktgleich mit Spitzenreiter Magdeburg II Zweiter.
Tommy Kind (am Ball) hatte mit seinem Doppelpack großen Anteil am mühsam erkämpften 3:2-Erfolg des VFC Plauen bei Einheit Wernigerode. Plauen bleibt punktgleich mit Spitzenreiter Magdeburg II Zweiter. Bild: Ilong Göll
Plauen
VFC Plauen dreht 0:2-Rückstand

Die Plauener Oberliga- Kicker bleiben nach dem 3:2-Erfolg in Wernigerode Zweiter. Eine starke Schlussphase sicherte den Vogtländern den Sieg.

Der VFC Plauen hat am Sonntag beim FC Einheit Wernigerode einen hochverdienten 3:2-Erfolg eingefahren. Dank einer starken Schlussoffensive schafften es die Vogtländer, einen 0:2-Rückstand noch zu drehen und bleiben so - punktgleich mit Spitzenreiter 1.FC Magdeburg II - auf dem 2. Platz.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
11:09 Uhr
3 min.
Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr Atomkraft
Energiebedarf weltweit steigt deutlich an (Archivbild).
Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft - aber nicht nur.
Jan Christoph Freybott, dpa
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
11:09 Uhr
2 min.
Brabus Big Boy: Mercedes Actros wird zur rollenden Villa
Der Tuner Brabus aus Bottrop hat den Schwerlaster Actros von Mercedes als Big Boy zum Wohnmobil der Luxusklasse aufgerüstet.
Glanz, Leder und Carbon: Wo man nur hinschaut, dazu jede Menge Platz und Prestige - und ein Motor größer als in jedem anderen Mercedes. Fast wäre der Big Boy ein Brabus wie aus dem Bilderbuch.
17:25 Uhr
3 min.
VFC Plauen in der Fußball-Regionalliga: Neuer Trainer, altes Leid
Der neue Mann an der Seitenlinie beim VFC Plauen: Trainer Sedat Gören.
Auch mit Sedat Gören als neuem Coach hat es mit einem Befreiungsschlag im Tabellenkeller nicht geklappt. Das 0:2 bei Viktoria Berlin war das elfte Spiel in Folge ohne Dreier für die Vogtländer.
Ilong Göll
08.03.2025
4 min.
„Wie ein Fluch“: VFC Plauen kann Bock auch gegen Chemie Leipzig nicht umstoßen
Da keimte wieder Hoffnung auf: Daniel Gerstmayer (links) erzielte für Plauen den Anschlusstreffer gegen Chemie Leipzig. Mehr ließen die Gäste letztlich aber nicht zu.
Die Vogtländer warten in der Fußball-Regionalliga seit über 130 Tagen auf einen Sieg. Beim 1:2 im Heimspiel gegen die Leutzscher lag in der Schlussphase zumindest der Ausgleich in der Luft.
Monty Gräßler
Mehr Artikel