Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie sind die Hoffnungsträger für künftige Erfolge der vogtländischen Vereine: Insgesamt 30 Mädchen und Jungen und eine Mannschaft sind am vergangenen Samstagabend in der Plauener Festhalle bei der vogtländischen Sportgala geehrt worden.
Sie sind die Hoffnungsträger für künftige Erfolge der vogtländischen Vereine: Insgesamt 30 Mädchen und Jungen und eine Mannschaft sind am vergangenen Samstagabend in der Plauener Festhalle bei der vogtländischen Sportgala geehrt worden. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Von einem großen Moment für die sportlichen Hoffnungsträger

Die Ehrung der besten Nachwuchssportler war erneut ein Höhepunkt der Vogtland-Sportgala. Dabei strahlte Skisprung-Doppelweltmeisterin Selina Freitag als Ehrengast mit den Talenten um die Wette.

Die kurze Unruhe in der Festhalle Plauen hatte ihren Grund: Als sich bei der Vogtland-Sportgala am Samstagabend die Auszeichnung der besten Nachwuchssportlerinnen und -sportler dem Ende zuneigte, buhlten nicht nur die Pressefotografen um die besten Plätze. Auch viele Trainer, Übungsleiter, Eltern, Großeltern, Geschwister oder Freunde brachten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
17:00 Uhr
2 min.
Skiarena in Eibenstock beendet Saison - Betreiber zieht Fazit
In der Skiarena in Eibenstock ist die Saison am 16. März zu Ende gegangen.
In Eibenstock und Carlsfeld ruhen die Skilifte. Während der Betreiber der Skiarena mit der Saison zufrieden ist, sind dem Skiclub in Carlsfeld 36 Betriebstage zu wenig.
Heike Mann
17:00 Uhr
2 min.
Entscheidende Zeit für Museum im Vogtland beginnt diese Woche
Am Westflügel startet diese Woche die Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums.
Die seit vielen Jahren diskutierte Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen startet mit dem Westflügel. Welche Firma den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten hat.
Ronny Hager
24.02.2025
4 min.
Startschuss zur Sportlerwahl im Vogtland: Das sind die Kandidaten und die wichtigsten Eckdaten
Bei der Ehrung der drei erstplatzierten Mannschaften der Sportlerwahl im Vogtland wird es regelmäßig eng auf der Bühne, wie hier im April 2024 in der Musikhalle Markneukirchen. Für die aktuelle Umfrage wurden jetzt die Kandidaten bekanntgegeben.
Der Countdown läuft: Bis zum 23. März läuft die Umfrage nach der Sportlerin, dem Sportler und der Mannschaft des Jahres 2024. In allen drei Kategorien gibt es zehn Vorschläge. Dazu kommt eine Neuerung.
Monty Gräßler
24.07.2024
5 min.
VFC Plauen: Mit jungen Wilden und mutiger Spielweise zum Klassenerhalt?
Der VFC Plauen in der Saison 2024/25. Hinten von links: Daniel Heinrich, Kevin Werner, Yanick Abayomi, Can Tanriver, Andi Brahaj, Jasin Jusic, Johann Martynets, Kingsley Akindele. Mitte von links: Oliver Dix (Torwart-Trainer), Karsten Oswald (Trainer), Kevin Brettfeld (Co-Trainer), Petra Dick (Vorstand), Thomas Fritzlar (Vorstandsvorsitzender), Gunter Reiher (Aufsichtsrat), Charlie Spranger (mittlerweile zum VfB Auerbach ausgeliehen), Tom Fischer, Max Hertel, Eric Träger, Wolfgang Stark (Aufsichtsratsvorsitzender), Lennart Schorch (Vorstand), Eric Holtschke (Vorstand), Thomas Sesselmann (Mannschaftsleiter), Thomas Popp (Sportlicher Leiter). Vorn von links: Louis Glaser, Luis Schulz, Tommy Barth, Kyriakos Andreopoulos, Kevin Walther, Fritz Böttcher, Jakob Pieles, Simon Schulze, Max Winter, Tim Limmer, Luis Werrmann, Lucas Will, Alexander Morosow.
Die Vogtländer kehren als Außenseiter in die Fußball-Regionalliga zurück. Trotz kleinem Etat, Training nach Feierabend und wenig höherklassiger Erfahrung glaubt der Aufsteiger an seine Chance.
Monty Gräßler
Mehr Artikel