Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Grüner - das Foto zeigt ihn beim Torwurf im Auswärtsspiel im Januar 1987 in Karl-Marx-Stadt - gehörte zum Oberliga-Team der BSG Grubenlampe Zwickau, das im Herbst 1986 dem Serienmeister SC Magdeburg sensationell ein Unentschieden abtrotze.
Jörg Grüner - das Foto zeigt ihn beim Torwurf im Auswärtsspiel im Januar 1987 in Karl-Marx-Stadt - gehörte zum Oberliga-Team der BSG Grubenlampe Zwickau, das im Herbst 1986 dem Serienmeister SC Magdeburg sensationell ein Unentschieden abtrotze. Bild: Harry Härtel/FP-Archiv
Zwickau
75 Jahre ZHC Grubenlampe: Ein Zwickauer Unentschieden für die Ewigkeit

Der Zwickauer Handballklub feiert in diesem Jahr sein 75. Vereinsjubiläum. "Freie Presse" beleuchtet die wechselvolle Geschichte. Heute: Das Jahrhundertspiel gegen Magdeburg.

Mit Superlativen sollte man vorsichtig umgehen, doch das erste Heimspiel in der Oberliga der BSG Grubenlampe Zwickau am 11. Oktober 1986 verdient dieses Prädikat allemal. "Die Vorfreude auf die Saison war bei mir riesig. Wir spielten gegen die großen Namen aus den Sportclubs und der Nationalmannschaft", erinnert sich der damalige Kapitän Jörg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.04.2025
3 min.
Handball: ZHC Grubenlampe bezieht vor Rekordkulisse eine klare Niederlage
Durch das am Samstag ebenfalls stattfindende Vereinsfest erlebten Kevin Dario Petrovski (am Ball) und die Handballer des ZHC Grubenlampe im letzten Heimspiel der Saison gegen Freiberg eine tolle Kulisse von fast 600 Zuschauern.
Das letzte Heimspiel der Oberligasaison nutzte der Zwickauer Verein für ein gelungenes Abschlussfest. Das wurde auch der Leistung des Gegners gerecht.
Reiner Thümmler
16:14 Uhr
3 min.
Streit um Regionalliga-Aufsteiger: DFB vermittelt
Diskussion um eone Regionalliga-Reform: DFB-Boss Bernd Neuendorf
Alle Meister sollen aufsteigen. Das fordern die Nordost-Regionalligisten. In Frankfurt haben sich jetzt Clubvertreter mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf getroffen.
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
10.03.2025
2 min.
ZHC Grubenlampe gibt Spiel in Hoyerswerda nach der Pause aus der Hand
Der ZHC Grubenlampe liegt nach dem 18. Spieltag der Handball-Oberliga auf Platz 7.
Die Oberliga-Handballer aus Zwickau lieferten im Auswärtsspiel eine gute erste Halbzeit ab. Dann ging der Mannschaft allerdings etwas die Luft und die Kraft aus.
Monty Gräßler
16:10 Uhr
4 min.
Das Fastentuch im Freiberger Dom: Kunstwerk der Kontroverse
Im Freiberger Dom betrachtete Familie Goldhahn aus Norwegen das Fastentuch: Selma, Lise, dahinter Kjellaug und Ana sowie Bruder Oskar.
Wie erleben Gäste des Freiberger Doms das Fastentuch von Künstler Michael Morgner? Am Ostersonntag wird das Kunstwerk feierlich abgehangen. - Ein Besuch der „Freien Presse“ im Dom St. Marien.
Heike Hubricht
Mehr Artikel