Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem Ausfall von Diana Dögg Magnusdottir gilt es beim BSV Sachsen, schnell die neuen Abläufe im Spielsystem zu verinnerlichen.
Nach dem Ausfall von Diana Dögg Magnusdottir gilt es beim BSV Sachsen, schnell die neuen Abläufe im Spielsystem zu verinnerlichen. Bild: Marko Unger
Zwickau
BSV Sachsen Zwickau: Der Trainer setzt auf das bessere Heimprogramm und die Erfahrung

Noch sechsmal sind die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen in dieser Saison in eigener Halle gefordert. Mit Solingen kommt am Samstag ein Gegner auf Augenhöhe, aber einem Vorteil auf seiner Seite.

Den ersten Schritt, das weiß Trainer Norman Rentsch, müssen die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau selber gehen. Wenn am Samstag um 18 Uhr Aufsteiger HSV Solingen-Gräfrath in der Sporthalle Neuplanitz gastiert, dann zählt für die Gastgeberinnen nur ein Sieg im Kellerduell. Als Vorletzter haben die von der ehemaligen Zwickauerin Pia Adams...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
17.03.2025
3 min.
BSV Sachsen Zwickau trifft mit Fantalk den Nerv der treuesten Anhänger
Gut gefüllt zeigte sich der VIP-Raum in der Sporthalle Neuplanitz beim ersten Fantalk des BSV Sachsen Zwickau.
Erstmals luden die Bundesliga-Handballerinnen zur lockeren Gesprächsrunde zwischen Mannschaft und Fans ein. Bei welchem Thema es dabei von beiden Seiten emotional und lauter wurde.
Anika Zimny
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
13.03.2025
3 min.
BSV Sachsen Zwickau: Neuzugang kommt mit einem Handicap nach Westsachsen
Seit Sommer 2023 lief Zoe Stens für den HSV Solingen-Gräfrath auf und spielte so in der Vorsaison bereits gegen den BSV Sachsen Zwickau.
Um mehr Breite im Kader zu haben, verpflichten die Bundesliga-Handballerinnen mit Zoe Stens eine dritte Kreisläuferin. Ob sie ihrem neuen Verein zum Saisonstart im September schon zur Verfügung steht, ist noch unklar.
Anika Zimny
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel