Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Crimmitschau prüft Transfer-Optionen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bis 15. März dürfen Vereine aus der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL 2) noch Transfers tätigen. Diese Option prüfen aktuell auch die Eispiraten Crimmitschau, deren Trainer Mario Richer zuletzt nur noch sechs Verteidiger und neun Stürmer aus dem Profi-Kader aufbieten konnte. "Wenn sich etwas Sinnvolles anbietet, werden wir den Kader noch einmal verstärken", sagt Gesellschafter Ronny Bauer, der jedoch schon alle sechs zur Verfügung stehenden Ausländerlizenzen vergeben hat und damit nur noch deutsche Spieler lizenzieren darf. Die Eispiraten stehen auf dem achten Platz. Experten aus der Eishockey-Szene gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen jene Vereine, die nicht mehr die Play-offs erreichen können, Spieler abgeben werden, um Kosten zu sparen. Fest steht mittlerweile: Neun Vereine aus den beiden Oberligen haben einen Antrag für das Lizenzprüfungsverfahren in der DEL 2 eingereicht und so Interesse am Aufstieg signalisiert. (hof)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.