Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So kann es für den Ebersbrunner SV in der Westsachsenliga weitergehen. Der Aufsteiger hat schon sechs Punkte auf dem Konto.
So kann es für den Ebersbrunner SV in der Westsachsenliga weitergehen. Der Aufsteiger hat schon sechs Punkte auf dem Konto. Bild: Leonie Wappler
Zwickau
Fußball-Westsachsenliga: Wie der Ebersbrunner SV aufhorchen lässt

Nach den ersten beiden Spieltagen in der höchsten Klasse des Kreisverbandes stehen nur Lichtenstein und die "Löwen" noch ohne Punktverlust da. Wie es dazu kam und wie die anderen Spiele liefen.

Zwei Siege in zwei Spielen wie Spitzenreiter Fortschritt Lichtenstein. Neun Tore geschossen und noch keins bekommen. Mit diesen Statistiken sorgen die Fußballer des Ebersbrunner SV als Westsachsenliga-Neuling nach ihrem 4:0-Heimerfolg vom Sonntag gegen den Lok Glauchau-Niederlungwitz für Aufsehen. "Es war schwer, den 10:1-Sieg aus dem Spiel im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.05.2025
4 min.
Fußball-Westsachsenliga: SV Planitz sichert sich dank seiner hohen Laufbereitschaft Remis gegen spielstarke Ebersbrunner
Viel Einsatz in der Arbeit gegen den Ball zeigten die Planitzer – in dieser Szene versucht sich Luca Maurice Heidenreich (rechts) gegen den Ebersbrunner Patrice-Pascal Reißig durchzusetzen – am Sonntag.
Im Spiel der Woche stand am Ende ein vor allem für die Gastgeber verdientes Remis zu Buche. An der Tabellenspitze marschierte das Führungsquartett im Gleichklang, wobei ein Team besonders torhungrig war.
Anika Zimny
18:13 Uhr
3 min.
Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.
26.05.2025
4 min.
Warum sich Mülsen St. Niclas und Traktor Neukirchen als Sieger des Spieltags in der Westsachsenliga fühlen können
Das Foto vom Sonntag zeigt den Werdauer Tommy Petzold (links) im Duell mit Kevin-Pal Petrovics vom SV Mülsen St. Niclas (rechts).
In der höchsten Spielklasse des Fußball-Kreisverbandes Zwickau zeichnen sich erste Vorentscheidungen ab. Das betrifft das Rennen um die Meisterschaft ebenso wie den Kampf um den Klassenerhalt.
Monty Gräßler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
18:06 Uhr
1 min.
Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben
Brendel starb in seiner Wahlheimat in London. (Foto: Archiv)
Der berühmte österreichische Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Das teilte die Agentur Maestro Arts mit, die den Musiker vertrat....
Mehr Artikel