Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Shakehands und Austausch der Vereinswimpel: Tony Thiam (links, Kapitän des VfB Empor Glauchau) und Kevin Ehlers (führte Dynamo als Kapitän aufs Feld, da Stefan Kutschke nicht im Kader stand) vor dem Anpfiff unter den Augen der Schiedsrichterin Christine Weigelt – die auch später bei der Rauchentwicklung genau hinschaute.
Shakehands und Austausch der Vereinswimpel: Tony Thiam (links, Kapitän des VfB Empor Glauchau) und Kevin Ehlers (führte Dynamo als Kapitän aufs Feld, da Stefan Kutschke nicht im Kader stand) vor dem Anpfiff unter den Augen der Schiedsrichterin Christine Weigelt – die auch später bei der Rauchentwicklung genau hinschaute. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Nachlese zum Pokalkracher VfB Empor Glauchau gegen Dynamo Dresden: Viel Lob und ein Fall fürs Sportgericht

Vor einer Woche verkaufte sich Fußball-Landesligist VfB Empor gegen Dresden bei der 0:4-Niederlage im Sachsenpokal teuer. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wer sich freuen darf und wem Ungemach droht.

Zahlreich ist das Lob beim VfB Empor Glauchau eingegangen. Für den Auftritt am Buß- und Bettag im Achtelfinale des Fußball-Sachsenpokals gegen den Drittligisten Dynamo Dresden gab es viele wohlwollende Worte – ob im persönlichen Gespräch, über die sozialen Netzwerke des Vereins oder auch als Leserpost an die „Freie Presse“. Auf dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19:00 Uhr
3 min.
VfB Empor Glauchau: Was sich bei den Heimspielen in der Fußball-Oberliga gegenüber der Landesliga ändern wird
Beim VfB Empor Glauchau rollt wieder der Ball. Zum ersten Testspiel für die Oberliga-Saison wird am Mittwoch, 19 Uhr der ESV Lok Zwickau im Sportpark erwartet.
Der Aufsteiger hat die Eintrittspreise angepasst und muss sich bei den Anstoßzeiten ein Stück weit nach den Gegnern richten. Neuigkeiten gibt es drei Wochen vor Saisonstart auch zur Parksituation.
Monty Gräßler
20:00 Uhr
4 min.
31-Jährige erfüllt sich mit asiatischem Bistro in Zwickaus Kneipenstraße einen Traum
Nguyen Thi Tam hat mit dem Bistro in der Peter-Breuer-Straße ihr erstes eigenes Lokal eröffnet.
Auf engstem Raum gibt es erneut drei asiatische Restaurants. Kann das gut gehen?
Uta Pasler
09.07.2025
4 min.
Erster offizieller Auftritt als Fußball-Oberligist: So lief der Trainingsauftakt des VfB Empor Glauchau
Beim VfB Empor Glauchau geht es nach einer kurzen Pause wieder rund.
Die Westsachsen haben am Dienstag ihre erste Mannschaftseinheit der neuen Saison absolviert. Wer dabei noch fehlte, wer Neuzugang Nummer sieben ist und warum in der Saison gegen Dynamo Dresden II getestet wird.
Torsten Ewers
Von Katrin Pribyl
2 min.
20:05 Uhr
2 min.
EU-Budget: Reform längst überfällig
Meinung
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will den langfristigen Gemeinschaftshaushalt der Europäischen Union deutlich aufstocken.
Gedanken zum neuen Finanzplan der Europäischen Union
Katrin Pribyl
Mehr Artikel