Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim 43. Werdauer Waldlauf im Mai 2022 (Foto) waren 227 Läuferinnen und Läufer gestartet. Für Sonntag liegen mehr Anmeldungen vor.
Beim 43. Werdauer Waldlauf im Mai 2022 (Foto) waren 227 Läuferinnen und Läufer gestartet. Für Sonntag liegen mehr Anmeldungen vor. Bild: Thomas Michel
Zwickau
Neustart für Werdauer Waldlauf

Die 44. Auflage des Traditionswettkampfes geht mit einem Generationswechsel im Organisations- und Helferteam einher. Doch nicht nur deshalb fiebern Veranstalter und Aktive dem Sonntag entgegen.

Mit den 250 Anmeldungen bis Dienstagmittag kann Ronny Enke gut leben. "Es ist natürlich Luft nach oben. Aber wir sind erstmal glücklich, dass definitiv nicht nur ein paar Hanseln am Start stehen werden. Das ist für alle wichtig, für uns als Veranstalter, für unsere Kooperationspartner und auch für die Sportler", sagt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
3 min.
Wie der Koberbachtal-Triathlon seit 15 Jahren nicht nur die Profis anlockt
Beate Zanner und Philipp Dressel-Putz haben sich am Samstag beim Triathlon auf der olympischen Distanz die Siegerpokale gesichert.
833 Sportlerinnen und Sportler sind am Wochenende bei besten Bedingungen an der Talsperre gestartet. Für den SV Sachsen 90 Werdau ist die gute Resonanz der beste Beweis, dass sein Konzept aufgeht.
Monty Gräßler, Ralf Wendland
02.06.2025
1 min.
Werdauer Triathlontrio lässt sich vom Wind nicht aus dem Konzept bringen
Thomas Hoffmann, Marleen Enke und Ronny Enke waren mit dem Wettkampf in Ferropolis zufrieden.
In Ferropolis meisterten die Sportler des SV Sachsen 90 Werdau die Mitteldistanz. Wer am Ende am schnellsten war und wer die beste Platzierung holte.
Anika Zimny
07:35 Uhr
1 min.
Fußgänger in Chemnitz unter Bus eingeklemmt: Leichte Verletzungen
Der angefahrene Fußgänger musste von der Feuerwehr befreit werden.
Rettungseinsatz mitten in der Stadt: Der Passant musste von der Feuerwehr befreit werden. Dafür kamen spezielle Hebekissen zum Einsatz.
Lukas Fischer, Erik Anke
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:35 Uhr
3 min.
Cannabis, Geld und Drogenzubehör: Verdächtige in Freiberg im Gebüsch ertappt – das ist bislang bekannt
Update
Cannabis (Symbolbild) macht die häufigsten Drogenfunde der Polizei in Mittelsachsen aus.
Der Stadtordnungsdienst in Freiberg hatte einen guten Riecher: Bei einer Kontrolle gehen mutmaßliche Drogendealer ins Netz. Wie Polizei und Stadt den Fund einordnen:
Grit Baldauf, Heike Hubricht
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel