Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutschlands Kapitän Christopher Wittig (links) kann den Ball in dieser Szene aus dem Länderspiel vom Dienstag gefährlich vors Tor bringen. Der Spanier Raul Gomez del Olmo kommt einen Tick zu spät.
Deutschlands Kapitän Christopher Wittig (links) kann den Ball in dieser Szene aus dem Länderspiel vom Dienstag gefährlich vors Tor bringen. Der Spanier Raul Gomez del Olmo kommt einen Tick zu spät. Bild: IMAGO/Beautiful Sports
Hohenstein-Ernstthal

Warum der Kapitän aus Hohenstein-Ernstthal vom Sieg der Futsal-Nationalmannschaft gegen Spanien schwärmt

Das 3:2 gegen den Weltranglistenzweiten gehört für Christopher Wittig zu den Höhepunkten seiner Länderspiel-Karriere. Und das lag nicht nur an seinen beiden Toren.

Nach zwei äußerst kräftezehrenden Spielen und mehreren hundert Reisekilometern klang Christopher Wittig, Kapitän der deutschen Futsal-Nationalmannschaft und des Bundesligateams von HOT 05 Futsal am Donnerstagmittag noch etwas geschafft. Doch die Leidenschaft auf dem Platz und der insgesamt riesige Aufwand, den die Nationalspieler betreiben,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:07 Uhr
2 min.
Stürmer Marmoush unmittelbar vor Wechsel zu Man City
Ägyptens Stürmer Marmoush steht am Freitag nicht im Kader von Eintracht Frankfurt.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City spekuliert. Im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund läuft der Ägypter nicht mehr für die Eintracht auf.
19.12.2024
6 min.
Futsal-Nationalspieler bei der Icon League von Toni Kroos am Ball: Das sagt HOT-05-Vereinschef Heiko Fröhlich zur Thematik
Heiko Fröhlich (links) ist Vereinschef beim Futsal-Bundesligisten HOT 05. Wie steht er zu der Icon League, die unter anderem von Toni Kroos (rechts) gegründet wurde?
Der Klub aus Hohenstein-Ernstthal führt die Tabelle der Futsal-Bundesliga an. Ein Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden über Nah- und Fernziele und das Verhältnis zur Hallenfußballliga Icon League.
Torsten Ewers
18:55 Uhr
3 min.
Lohnt für Erzgebirger der Tank-Trip nach Tschechien? So diskutiert das Netz: „Ich zahle 1,36 Euro für Benzin“
Beim Tank-Trip über die Grenze lässt sich derzeit mitunter kräftig sparen: Spritpreise im tschechischen Jáchymov (Joachimstal, Foto l.) und in Annaberg-Buchholz diese Woche im Vergleich.
Ein Bericht der „Freien Presse“ über gestiegene Spritpreise im Erzgebirge und Sparmöglichkeiten in Tschechien hat eine große Debatte in den sozialen Netzwerken angestoßen. Was Nutzer beim Tank-Trip raten – und worauf zu achten ist.
Jürgen Freitag
02.01.2025
3 min.
Futsal-Bundesliga: Tabellenführer HOT 05 vermeldet vor Spitzenspiel gegen TSV Weilimdorf einen Neuzugang
Vlad Vorontsov (im Zweikampf rechts) ist zurück bei HOT 05 Futsal.
Am Samstag wollen die Hohenstein-Ernstthaler ihren größten Verfolger auf Distanz halten. Doch auch die Gäste sind gegenüber dem Hinspiel aus dem September besser besetzt.
Markus Pfeifer
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel