Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Victoria Carl strahlt am Sonntag beim Weltcupfinale in Falun übers ganze Gesicht. Die Thüringerin hat ihre bisher beste Saison erlebt.
Victoria Carl strahlt am Sonntag beim Weltcupfinale in Falun übers ganze Gesicht. Die Thüringerin hat ihre bisher beste Saison erlebt. Bild: Imago
Sport-Mix
Nummer 4 in der Welt: Warum Skilangläuferin Victoria Carl ihren besten Weltcupwinter erlebte

Die Thüringerin hat sich zusammen mit Katharina Hennig vom WSC Oberwiesenthal zur absoluten Weltklasse gemausert. Großen Anteil am Aufstieg haben ihr Freund, ihre Trainer und viele andere.

Das sonnige Gemüt von Jessie Diggins zu überstrahlen, ist von Haus aus schwierig. Und wenn die US-Amerikanerin - die große Kristallkugel vor ihre Nase haltend - mit der Sonne um die Wette lacht, ist das gleich gar nicht zu schaffen. Doch Victoria Carl stand der 32-Jährigen aus Minnesota am Sonntag im schwedischen Falun kaum nach. Mit Platz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.04.2025
5 min.
Helen Hoffmann - das Skilanglauf-Versprechen für die Zukunft: „Irgendwann möchte ich auch mal gewinnen“
Helen Hoffmann läuft im Grünen Trikot der weltbesten U-23-Athletin beim Weltcup in Oslo Seite an Seite mit Jessie Diggins (USA), der weltbesten Skilangläuferin der zurückliegenden Weltcupsaison.
Die Wahlthüringerin hat im Erzgebirge das Abc des Skisports erlernt. Als weltbeste U-23-Athletin und mit WM-Staffelbronze ist sie die positivste deutsche Langlauf-Erscheinung des letzten Winters.
Thomas Prenzel
15:02 Uhr
5 min.
Konklave zur Papst-Wahl beginnt am 7. Mai
Die Entscheidung für den Start des Konklaves am 7. Mai fiel hinter den Mauern des Vatikan.
Der Termin in gut einer Woche steht fest: Das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes beginnt am 7. Mai. Bis dahin kommen die Kardinäle täglich zusammen. Sie haben einiges zu bereden.
Robert Messer, dpa
07.03.2025
4 min.
Langlaufstaffel mit Hennig und Hoffmann jubelt in Trondheim über Bronze: „Sie ist die coolste Socke, die ich kenne“
Glückliche Bronzefrauen: Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Vici Carl (von links).
Die Frauen holen die erste und womöglich einzige WM-Medaille für den deutschen Skilanglauf. Zwei gebürtige Erzgebirgerinnen erledigen ihren Job - mit ganz viel Kämpferherz.
Thomas Prenzel
15:01 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 28.04.2025
Geheim und versteckt
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Skoda
Update
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns wurde dabei tödlich verletzt.
Kristian Hahn und Annett Honscha
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
Mehr Artikel