Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sara Gambetta will es noch einmal wissen, deshalb trainiert sie jetzt oft in Chemnitz.
Sara Gambetta will es noch einmal wissen, deshalb trainiert sie jetzt oft in Chemnitz. Bild: Andreas Seidel
Leichtathletik
Sara Gambetta: So soll es über Chemnitz zu den Olympischen Spielen gehen

Die Deutsche Meisterin im Kugelstoßen wechselte nach neun Jahren den Trainer. Der heißt jetzt Sven Lang und soll die fehlende Prozente herauskitzeln.

Sara Gambetta überlegt keine Sekunde: "Nach 2024 ist Schluss", kommt es wie aus der Pistole geschossen, als sie nach dem Ende ihrer Karriere gefragt wird. "Ich bin dann 31 und mache das schon seit 16 Jahren. Das zehrt am Körper, und ich habe immer gesagt, dass ich mal nicht wegen einer Verletzung aufhören möchte", erklärt sie. Das Ziel ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
3 min.
Europacup wartet: Starke Hallensaison der Leichtathleten aus dem Erzgebirge weckt Lust auf mehr
Katharina Maisch, Steven Richter, Lea Bork, Jolina Lange und Dominik Lewin (von links) bei der LV-90-Ehrung in Gelenau.
In kleiner Runde hat der LV 90 seine erfolgreichsten Sportler geehrt. Viel Zeit zum Feiern blieb allerdings nicht, da der erste Höhepunkt der Freiluftsaison schon vor der Tür steht.
Andreas Bauer
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
8 min.
Insel am Ende der Welt: Wo der Fährmann die Seelen abholt
Das nächste Festland, Tausende Kilometer entfernt: Die "Muelle de la Luz", Mole des Lichts, führt ins scheinbare Nichts.
Chiloé im Süden Chiles schlummert am Rande des Weltgeschehens. Damit der Archipel authentisch bleibt, engagieren sich viele Einheimische für den Erhalt der einzigartigen Kultur und Holzarchitektur.
Oliver Gerhard, dpa
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
13:47 Uhr
5 min.
Leichtathletik in der Krise: Wo der Schuh drückt
Sara Gambetta brachte ihre ehemaligen Kugelstoß-Spezialschuhe mit – die stehen nun im Museum Saxosport.
Im Saxosport-Museum in Oelsnitz diskutierten am Donnerstag Trainer und ehemalige Sportler über den derzeitigen Zustand der Disziplin. Dabei wurde deutlich: Defizite gibt es eigentlich überall.
Jürgen Werner
21.04.2025
2 min.
Deutscher Industriepräsident: USA sind von Europa abhängig
Selbstbewusste Ansage Richtung USA: Der BDI-Präsident Peter Leibinger (Archivbild)
Die EU darf und sollte im Handelskonflikt mit den USA selbstbewusst auftreten, findet der BDI-Chef. Denn die europäischen Länder haben einiges zu bieten, was die USA nicht einfach ersetzen können.
Mehr Artikel