Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Strittige Situation: Jan Löhmannsröben (Mitte) kommt im Strafraum der Meppener (rechts David Vogt, links Sascha Risch) zu Fall. Der Referee hatte gute Sicht auf die Szene, bereute danach aber seine Entscheidung.
Strittige Situation: Jan Löhmannsröben (Mitte) kommt im Strafraum der Meppener (rechts David Vogt, links Sascha Risch) zu Fall. Der Referee hatte gute Sicht auf die Szene, bereute danach aber seine Entscheidung. Bild: Imago
3. Liga
Schiri entschuldigt sich beim FSV Zwickau

Eine Szene in der Nachspielzeit wurde nach dem 1:1 gegen Schlusslicht Meppen heiß diskutiert. War der Referee schuld am verpassten Befreiungsschlag im harten Abstiegskampf?

So kurz nach 16 Uhr betrat Schiedsrichter Michael Bacher am Samstag die Kabine des FSV Zwickau, kam dann relativ schnell wieder heraus und antwortete auf die Frage nach dem Grund seines Besuches unaufgeregt: "Das gehört doch dazu, dass wir miteinander reden." Wenige Minuten zuvor war der Referee aus München mit einem Pfeifkonzert der Fans vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Fluch und Segen: Mit jedem Tor wird Jahn Herrmann für den FSV Zwickau ein bisschen teurer
Jahn Herrmann ist jetzt bester Torschütze des FSV Zwickau in dieser Saison.
Der Offensivspieler der Schwäne erzielte beim 2:1-Sieg in Jena seinen neunten Saisontreffer, bereitete zudem das 2:0 per Freistoß vor. Wird der 24-Jährige seinen Vertrag verlängern?
Thomas Prenzel
12.09.2024
5 min.
Zwickaus Kuffour und Lok Leipzig, das bleibt eine traurige Geschichte: „In so einer Situation pfeift man nicht“
Vergeblich streckte sich Lucas Hiemann beim Elfmeter nach dem Ball.
In einer dramatischen Partie mit einem strittigen Handelfmeter in letzter Sekunde verlieren die Schwäne, wie es unglücklicher kaum geht. Gegen Eilenburg steht das Team nach fünf Saison-Niederlagen in sieben Spielen unter Druck.
Thomas Prenzel
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
18:30 Uhr
4 min.
Vogtländische Volleyballerin erfüllt sich mit zwölf Jahren schon ihren großen Traum
Beim Volley Cup in Cascais: Anna-Sophia Schindler (ganz vorne) posiert hier mit ihrem portugiesischen Mädchenteam namens Santiago V4A (U 15).
Anna-Sophia Schindler ist bereits im Sportunterricht aufgefallen. Wie sie es von einem kleinen lokalen Projekt auf die internationale Bühne schaffte und warum nach den Ferien ein Neuanfang auf sie wartet.
Laura-Louis Freimann
18:36 Uhr
6 min.
„Kann noch nicht alles klappen“: Wo der FC Erzgebirge Aue noch Baustellen hat
Cheftrainer Jens Härtel hat mit seinen Veilchen noch etwas Arbeit vor sich.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in Bayern auf die bevorstehende Spielzeit vorbereitet. Es liegt noch Arbeit vor der Härtel-Elf.
Paul Steinbach
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel