Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kamen aus dem Lachen am Wochenende in Klingenthal gar nicht mehr heraus: Karl Geiger (links) und Andreas Wellinger.
Kamen aus dem Lachen am Wochenende in Klingenthal gar nicht mehr heraus: Karl Geiger (links) und Andreas Wellinger. Bild: Johannes Schmidt
Wintersport
Skisprung-Weltcup in Klingenthal: Der Geiger „Karle“ macht die Musik

Der Allgäuer feiert ein überraschendes Comeback, während die Serie von Dominator Stefan Kraft in der Vogtland-Arena reißt. Die Konkurrenz beäugt die starken DSV-Adler.

Als am Sonntag der Nebel am Schwarzberg verflogen war, kam die neue deutsche Skisprungherrlichkeit so richtig zum Vorschein: Karl Geiger wusste mit seinen Emotionen gar nicht so richtig wohin. "Ich hätte das nie im Leben für möglich gehalten. Danke an dieses Publikum. Das hat Riesenspaß gemacht", sagte der Mann des Wochenendes in Klingenthal....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.05.2025
3 min.
Hoffnung geplatzt: Klingenthal im kommenden Winter ohne Skisprung-Weltcup
Weltcup-Skispringen in den Wäldern des Vogtlandes - für die Olympiasaison ist das nicht im Kalender geplant.
Auf der Kalendertagung des Weltskiverbandes hat sich keine Tür fürs Vogtland geöffnet. Die Raw-Air-Tour in Norwegen wurde gekürzt. In der Kombination und im Langlauf kann sich Oberhof freuen.
Thomas Prenzel
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
2 min.
Aktivisten: 360 Tote bei Gewalt in Syrien
Laut Aktivisten ziehen syrische Regierungstruppen im Süden ab.
Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte haben Regierungstruppen mit dem Abzug begonnen. Hält eine neue Waffenruhe zwischen Drusen, Beduinen und den Regierungstruppen?
27.02.2025
4 min.
Krise seit der Vierschanzentournee: Was den deutschen Ski-Adlern um Andreas Wellinger für die WM in Trondheim Mut macht
Will wieder nach oben: Andreas Wellinger.
Sie haben nach den Vorleistungen nichts mehr zu verlieren, können nur noch gewinnen. Absturz oder Höhenflug? Die Titelkämpfe in Norwegen entscheiden über die Zukunft von Bundestrainer Horngacher.
Thomas Prenzel
17.07.2025
2 min.
Medien: Ermittlerin gefeuert - an Epstein-Fall mitgearbeitet
US-Bundesermittlerin Maurene Comey wurde nach Angaben mehrere Medien gefeuert. (Archivfoto)
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel