Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maximilian Levy, Kristina Vogel, Pauline Grabosch und Nik Schröter (v. l.) vom Erdgasteam beim lockeren Training auf dem Chemnitzer Oval.
Maximilian Levy, Kristina Vogel, Pauline Grabosch und Nik Schröter (v. l.) vom Erdgasteam beim lockeren Training auf dem Chemnitzer Oval. Bild: Kristin Schmidt
Radsport

Sprintquartett liegt auf Kurs

Die Asse des Erdgasteams weilten zu einer besonderen Trainingseinheit auf dem Oval im Chemnitzer Sportforum. Vierfach-Weltmeister Maximilian Levy berichtete dabei über eine für ihn ungewöhnliche Herausforderung.

Die rund 170 Kilometer lange Strecke von seiner Heimatstadt Cottbus nach Chemnitz hatte er mit dem Rad bewältigt. "Das passte in mein aktuelles Training. Es ging ja viel berghoch, die Anstiege waren schon teilweise brutal. Aber nach sechs Stunden hatte ich es geschafft", berichtete Maximilian Levy, der sich von den Strapazen bei hochsommerlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19:30 Uhr
4 min.
Großer Bahnhof: Bundespräsident ehrt Cheerleaderinnen aus Mittelsachsen
Über dem Bundespräsidenten steht in Deutschland normalerweise niemand mehr, außer wenn der Verein Cheer & Dance Waldheim aufstapelt.
Der Waldheimer Verein Cheer & Dance hat bei der Verleihung der „Sterne des Sports“ in Gold den 4. Platz belegt. Die Ehrung blieb aber nicht der einzige Höhepunkt der Berlin-Reise.
Eric Baumann
13.09.2023
3 min.
Chemnitzer Bahnrad-Ass Stefan Bötticher verpasst auch die EM 2024
Beim Berliner Sechstagerennen im Januar lief es für den Chemnitzer Stefan Bötticher noch rund.
Der Ex-Weltmeister wurde an Bandscheibe operiert und hofft nun auf Olympia in Paris.
Vom Thomas Juschus
12.11.2024
3 min.
Michael Hübner: Ausschnitte aus dem Leben des Bahnrad-Idols
1983: Bahn-WM in Zürich
Der siebenmalige Bahnrad-Weltmeister Michael Hübner ist am Dienstag nach schwerer Krankheit in Chemnitz verstorben. Er wurde nur 65 Jahre alt. Einblicke in das Leben einer Bahnrad-Legende.
unserer Redaktion
19:33 Uhr
3 min.
Filmfestival Max Ophüls Preis gestartet
Die Trophäen stehen bereit: 57 Beiträge bewerben sich beim 46. Filmfestival Max Ophüls Preis um die begehrten Auszeichnungen und Preisgelder.
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Mit der Politsatire "Muxmäuschenstillˣ" von Jan Henrik Stahlberg wurde es jetzt eröffnet.
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel