Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kombinierer Joachim Winterlich gab bei der Olympiaausscheidung 1963 in Klingenthal (Foto links oben) in der Loipe alles. Mit seinem Musterathleten Jens Weißflog erlebte der Coach Höhen und Tiefen. 1984 schaute er als Heimtrainer die Spiele in Sarajevo zu Hause am TV-Gerät an. Vier Jahre später war er beim Fiasko in Calgary live dabei. Als Aktiver startete Winterlich 1962 u. a. beim "Volksstimme"-Pokalsprunglauf in Oberwiesenthal.
Der Kombinierer Joachim Winterlich gab bei der Olympiaausscheidung 1963 in Klingenthal (Foto links oben) in der Loipe alles. Mit seinem Musterathleten Jens Weißflog erlebte der Coach Höhen und Tiefen. 1984 schaute er als Heimtrainer die Spiele in Sarajevo zu Hause am TV-Gerät an. Vier Jahre später war er beim Fiasko in Calgary live dabei. Als Aktiver startete Winterlich 1962 u. a. beim "Volksstimme"-Pokalsprunglauf in Oberwiesenthal. Bild: Uwe Mann
Wintersport

Weißflog-Trainer Joachim Winterlich feiert Jubiläum: Die größten Momente in 80 Lebensjahren

Joachim Winterlich begeht am Donnerstag seinen 80. Geburtstag. Der einstige Skisprung-Erfolgscoach blickt auf ein bewegtes Leben zurück - mit Höhen, aber auch Tiefen. Für die "Freie Presse" hat der Erzgebirger sein - im wahrsten Sinne des Wortes - großes Herz geöffnet.

Wo hätte er besser seinen 80. Geburtstag feiern können, als bei Jens Weißflog im Hotel? Mit dem dreimaligen Olympiasieger wird Joachim Winterlich ewig in einem Atemzug genannt werden, als dessen Heimtrainer, der ihn kurz vor der Abreise zu den Winterspielen in Sarajevo 1984 aus dem Formloch verhalf, bevor der "Floh vom Fichtelberg" zu Gold und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.10.2024
5 min.
Skispringerlegende Jens Weißflog über seine größten olympischen Momente
Jens Weißflog (links) überreichte Kerst Rölz eines seiner Gelben Trikots, das bis heute der Weltcupführende trägt. Mike Zimmermann (rechts) sorgte mit dafür, dass das Legendentreffen bei Gastwirt Jochen Nöske zu einem tollen Event wurde.
Beim Treffen ehemaliger Schanzenadler wurde viel in Erinnerungen geschwelgt. Auch zwei Wismut-Aue-Legenden und der WM-Gastgeber von Trondheim 2025 kamen an den Fichtelberg.
Thomas Prenzel
21.01.2025
4 min.
Ein Hut und Tech-Bosse: Trumps Amtseinführung in Bildern
Kurz bevor sie das Weiße Haus in Washington verließen: Joe und Jill Biden machen ein Selfie.
Bei der Vereidigung von US-Präsident Trump gab es auch abseits der Bühne unterhaltsame Momente. Welche Kleidungsstücke Schmunzeln ließen und welcher Gast durch Abwesenheit glänzte.
17.10.2024
4 min.
Weißflog, Aschenbach, Recknagel – warum sich Skisprunglegenden am Fichtelberg treffen und sich Jubilar Kerst Rölz besonders darüber freut
Jens Weißflog, Olympiasieger - 1984 in Sarajevo im Parallelstil (links) und 1994 in Lillehammer im V-Stil (rechts).
Sie sind nur drei von einigen Schanzen-Idolen, die ihrerzeit Geschichte geschrieben haben und sich am Samstag im Erzgebirge wiedersehen. Was hat es damit auf sich?
Thomas Prenzel
21.01.2025
2 min.
Trump begnadigt Verurteilte von Kapitol-Attacke
Donald Trump löst direkt nach seiner Rückkehr an die Macht ein zentrales Wahlkampfversprechen mit Blick auf die Kapitol-Attacke von 2021 ein. (Archivbild)
Die Attacke auf das Kapitol am 6. Januar 2021 war eine Zäsur in den USA. Hunderte wurden nach dem Gewaltausbruch verurteilt. Donald Trump hält Wort und begnadigt Straftäter von damals.
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel