Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
3. Liga
Zwickau gegen Aue: Wie die Taktik von Polizeidirektor Beitz aufging

Das Hochrisikospiel in der Dritten Fußball-Liga wurde auch von rund 300 gewaltbereiten Fans besucht. Einsatzleiter Alexander Beitz von der Zwickauer Polizei sagt, man müsse sich in die Rolle der Störenfriede hineinversetzen.

Eine Festung. Hauptbahnhof und Vorplatz gleichen einer Festung. 20 Einsatzwagen der Polizei stehen vor dem Haupteingang. Die ersten Bundespolizisten waren schon am Vormittag da. Einige in Zivil. Sie haben am Bahnhofsgebäude zusätzliche Videokameras angebracht. "Wir haben den Bahnhof und sein direktes Umfeld heute als gefährdetes Objekt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:34 Uhr
2 min.
Nächster Rückruf bei Teslas Cybertruck
Die Zierleisten sind am Rand der Frontscheibe und des Dachs befestigt. (Archivbild)
Bei seinem futuristisch aussehenden Cybertruck klebte Tesla breite Metall-Leisten an den Rand von Frontscheibe und Dach. Weil sie abfallen können, gibt es schon den achten Rückruf beim Elektro-Pickup.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19:30 Uhr
4 min.
Turbulente Wochen beim TSV Flöha: Auch Fußballtrainer der zweiten Mannschaft freigestellt
Im Hinspiel mussten die Flöhaer in Lichtenberg, hier mit Dennis Baude (r.) gegen SVL-Spieler Maximilian Grajetzky, eine 0:3- Niederlage verkraften.
Nachdem der Trainer der ersten Fußballmannschaft gehen musste, wurde nun bekannt, dass sich der Vorstand des TSV Flöha auch vom Coach der zweiten Vertretung getrennt hat. Im Hinblick auf das anstehende Spitzenspiel in der Mittelsachsenliga gegen den SV Lichtenberg will der neue Coach aber fokussiert bleiben.
Kai Dittrich
18.08.2023
2 min.
Lila Aue-Sau beschert dem Erzrivalen FSV Zwickau einen Geldsegen
Der Hingucker des Spiels Dynamo Dresden gegen FC Erzgebirge Aue am 30. April 2016: Ultra-Fans lassen eine lila Aue-Sau über den K-Block im Dresden Harbig-Stadion fliegen. Jetzt ist sie zerlegt und verkauft worden.
Fans von Dynamo Dresden haben aus ihrer legendären lila Helium-Sau, die sie einst im Heimspiel gegen Aue hatten aufsteigen lassen, Kapital geschlagen. Und jetzt ist dieses Geld ausgerechnet an einen Erzrivalen der Erzgebirger gegangen.
Jürgen Becker
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
03.08.2023
3 min.
Von Dynamo-Fans geschlachtet: Die lila Aue-Sau wird zum Glücksschwein für den FSV Zwickau
Der Hingucker des Spiels Dynamo Dresden gegen FC Erzgebirge Aue am 30. April 2016: Ultra-Fans lassen eine lila Aue-Sau über den K-Block im Dresden Harbig-Stadion fliegen.
Vor sieben Jahren hatte sie für Wirbel gesorgt: eine riesige lila Helium-Sau, die Dresden-Fans beim Spiel gegen Aue im Stadion fliegen ließen. Jetzt ist sie wieder aufgetaucht - und "geschlachtet" worden. Für klamme Freunde.
Jürgen Becker
Mehr Artikel