Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Von <a class="gradient-link" title="Profil von Swen Uhlig (mit kl) ansehen" href="/verlag/redakteure/swen-uhlig-redakteur-su">Swen Uhlig (mit kl)</a>
Thema des Tages
Stadt sollte selbst Investor fürs Conti-Loch suchen

Mehrheit der Chemnitzer hält offenbar wenig von alternativer Nutzung des Grundstücks

Chemnitz. Ein Großteil der Chemnitzer hält offenbar wenig von einer alternativen Nutzung des Conti-Lochs an der Bahnhofstraße. In einer nicht repräsentativen Umfrage der "Freien Presse" sprach sich eine Mehrheit dafür aus, dass die Stadt die Baugrube in der Innenstadt übernimmt und selbst einen neuen und vor allem seriösen Investor für das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2023
4 min.
Stillstand bei Baugruben in Chemnitz: Kommt nach dem Conti-Loch das City-Loch am Tietz?
Die umzäunte Baugrube am Tietz an der Kreuzung Zschopauer Straße/Bahnhofstraße entwickelt sich seit Ende 2020 zu einer Grünfläche. Gebaut wird derzeit nur an der Kreuzung Bahnhofstraße/Augustusburger Straße ein Einkaufsmarkt. Dort drehen sich die Kräne, die im Bildhintergrund zu sehen sind.
Seit mehr als zwei Jahren herrscht auf dem ehemaligen Parkplatz am Tietz Stillstand. Und nicht nur dort.
Sandra Häfner
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.06.2024
4 min.
IHK-Umfrage: Firmen in der Region halten nichts von Arbeitszeitverkürzung
Bei einer DGB-Kundgebung wird ein Schild mit der Forderung nach einer Vier-Tage-Woche hochgehoben.
Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz hat Unternehmen zum Thema Vier-Tage-Woche & Co befragt. Die Mehrheit fürchtet negative Auswirkungen auf das Geschäft. Einige sehen aber auch positive Effekte.
Jan-Dirk Franke
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
Mehr Artikel