Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Reiner Glöckner von der Firma Conradi bei der Überprüfung einer Einstellung am Nagel-Automaten. Bis zu 1000 Nägel können damit pro Minute aneinander gereiht werden. </p>

Reiner Glöckner von der Firma Conradi bei der Überprüfung einer Einstellung am Nagel-Automaten. Bis zu 1000 Nägel können damit pro Minute aneinander gereiht werden.

Bild: Rolf Rudolph
Freiberg
Stahlpreis-Explosion macht Firma zu schaffen

Oberschönaer Conradi Drahtstift und Metallwaren GmbH benötigt jährlich 1900 Tonnen Stahldraht

Oberschöna. Die Beschaffung und Finanzierung von Stahldraht für die Produktion von Nägeln wird für die Oberschönaer Firma Conradi Drahtstift und Metallwaren GmbH zunehmend komplizierter. "Wir haben bei einer Firma 150 Tonnen bestellt, aber nur 20 Tonnen bestätigt bekommen", sagte Thomas Conradi, der mit seinem Vater Wilfried Conradi den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2025
3 min.
Berichte: Macher von "No Other Land" von Siedlern verletzt
Der palästinensische Filmemacher Hamdan Ballal wurde Berichten zufolge im besetzten Westjordanland von jüdischen Siedlern angegriffen und vom israelischen Militär festgenommen. (Archivbild)
Der verzweifelte Kampf der Palästinenser um das Westjordanland ist das Thema von "No Other Land". Einer seiner Macher erfährt Augenzeugenberichten zufolge die Gewalt von Besatzern am eigenen Leib.
26.07.2023
4 min.
Miniaturen aus dem Erzgebirge sind der Renner: Modellbau-Firma Busch will Produktion erweitern
So originalgetreu wie möglich: Die Frau im Smart kümmert sich um ihren Nachwuchs in der Baby-Schale.
Die Vielfalt der Miniaturen für Modelleisenbahner und Sammler, die in Schönheide gefertigt werden, ist nahezu unendlich. Jedes Jahr werden Neuheiten auf den Markt gebracht. Die Nachfrage ist so groß, dass aktuell einige Artikel nicht lieferbar sind.
Heike Mann
31.08.2023
4 min.
Präzision im Detail ist Firmenmaxime bei Tittel Feingerätetechnik in Frauenstein
Im Foyer der Firma zeigt Manuel Hüttel an einer alten, seinerzeit hochmodernen Maschine stehend, eine Schaltzeituhr, die in den DDR-Jahren für den gesamten Ostblock gebaut worden ist.
Mit Zeitschaltuhren für Nachtspeicheröfen erwies sich die Firma Tittel einst im Osten als Branchenprimus, unterdessen überzeugt sie mit ihrem Können auch Weltraumunternehmer.
Christof Heyden
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
25.03.2025
2 min.
Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Barry Wilmore und Suni Williams gelten als erfahrene Astronauten.
Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten an Bord der ISS bleiben - daraus wurden wegen einer Panne neun Monate. Bezahlt bekamen sie diese Überstunden nicht. Da mischt sich US-Präsident Trump ein.
Mehr Artikel