Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Der Bartagame ist der Liebling der Kinder und Jugendlichen in der Zettlitzer Förderschule. Sandy Lehmann, die hier ihr Freiwilliges Soziales Jahr leistet, lässt die Schüler die Echse auch mal streicheln. </p>

Der Bartagame ist der Liebling der Kinder und Jugendlichen in der Zettlitzer Förderschule. Sandy Lehmann, die hier ihr Freiwilliges Soziales Jahr leistet, lässt die Schüler die Echse auch mal streicheln.

Bild: Mario Hösel
Rochlitz

Streicheleinheiten für die Bartagamen sind Normalität

In der Förderschule "Wilhelm Pfeffer" in Zettlitz will man Rückgang bei Schülerzahlen mit schlüssigem Konzept entgegenwirken

Zettlitz. Große Freude bei den Kindern der Förderschule "Wilhelm Pfeffer" in Zettlitz: Nach dem Winterschlaf sorgen seit zwei Tagen die beiden schuleigenen Bartagamen wieder für Bewegung im Terrarium. Liebevoll kümmern sich die geistig behinderten Schüler um die Tiere, füttern und pflegen sie, und auch so manche Streicheleinheit bekommen die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:08 Uhr
3 min.
EM-Titel für Bayern-Duo und Taubitz
Siegerfaust beim Bayern-Express Tobias Wendl (r) und Tobias Arlt.
Bei der vorigen Rodel-EM dominierte Österreich. In Winterberg sieht es anders aus: Im Titel-Duell mit dem Hackl-Team steht es 2:1 für Deutschland.
31.07.2024
4 min.
Von Sprache bis Bewegung: Wie fit sind Mittelsachsens Schulanfänger?
Susann Steinbach-Gruttke ist Leiterin des Evangelischen Kindergartens „Apfelbaum“ im Seelitzer Ortsteil Döhlen. Ihr Sohn Mark Heinrich kommt jetzt in die Schule.
Mehr als ein Drittel der Vorschüler zeigt Auffälligkeiten beim Sprechen. Auch in anderen Bereichen registrieren Kinderärzte Auffälligkeiten. Eine Logopädin hat einen Rat.
Franziska Bernhardt-Muth
29.12.2023
5 min.
Pfefferschule Rochlitz: Chef nimmt seinen Abschied
Allein 22 Jahre lernten Kinder und Jugendliche in Zettlitz fürs Leben. Udo Reinhold war hier gern Schulleiter.
In mehr als drei Jahrzehnten legte Udo Reinhold einen weiten Weg bis zum Leiter von Schulen für geistige Entwicklung zurück. Jetzt sucht der Gröblitzer neue Ziele.
Marion Gründler
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
15:11 Uhr
4 min.
Nordische Kombination: So lief Tag eins für das Sachsen-Quintett beim Schwarzwaldpokal in Schonach
Noch Kraft für den „Fotohopser“: Nathalie Armbruster, Ida Marie Hagen und Haruka Kasai (von links) freuen sich im Ziel.
Jenny Nowak auf Platz 12, Terence Weber auf Rang 28: Die Kombinierer-Asse aus der Region ringen noch um ihre WM Form. Der Erzgebirger muss sogar um den Saisonhöhepunkt bangen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel