Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alois Berger
Alois Berger Bild: Ellen Liebner
Plauen
Tauziehen um die Plamag: Wer kauft?

Bis zu 150 gekündigte Mitarbeiter könnten wieder eingestellt werden

Vor dem Hochhaus der Plauener Plamag weht die blau-weiße Bayern-Fahne. Ein Symbol dafür, dass es aufwärts geht? In dem Werk hat sich am Montag ein Bayer umgeschaut, der Interesse an dem Standort hat: Alois Berger, Chef der Berger Holding mit Stammsitz in Memmingen im Unterallgäu. Die Gruppe besteht aus 13 Firmen und zählt zu den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.08.2024
3 min.
Zum Reinbeißen: Warum Sachsendruck vegane Bilderbücher druckt
Drucker Holger Merten mit einem Miffy-Bilderbuchbogen.
Die Pappbücher aus Plauen besitzen ein Zertifikat, das sie für vegan erklärt. Kein Spleen, sondern ein Weg, um gegen Billig-Konkurrenz aus Litauen und China zu bestehen.
Manuela Müller
11:01 Uhr
2 min.
Anspruchsvoller Start für Champions League-Sieger Magdeburg
Nach dem Champions League-Sieg ist vor dem Meisterschafts-Start: Der SC Magdeburg muss schon am 3. Spieltag zum Meister nach Berlin.
Die Handballer des SC Magdeburg müssen schon am 3. Spieltag zum Meister nach Berlin. Zuvor gibt es den Heimauftakt gegen Eisenach.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
22.07.2024
4 min.
Einst arbeiteten dort Tausende: Warum ein Plauener Werkzeugmaschinenbauer liquidiert wird
Haupteingang der Wema Vogtland Technology GmbH in Plauen: Die mit dem Insolvenzverfahren verbundenen Hoffnungen auf eine Rettung des Betriebes bleiben unerfüllt. Das Unternehmen wird liquidiert, sagt der Insolvenzverwalter.
Die Wema Vogtland Technology GmbH war eines der letzten Überbleibsel aus der großen Tradition der Vogtländischen Maschinenfabrik AG (Vomag). Jetzt wird auch dort der Geschäftsbetrieb abgewickelt.
Swen Uhlig
11:07 Uhr
3 min.
BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken
Medikamente kann man auch im Internet bestellen. (Symbolbild)
Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezept einlösen, Bonus sichern. Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob solche Angebote in Deutschland erlaubt waren.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel