- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine iranische Aktivistin sagt ein Treffen im Auswärtigen Amt ab. Ihr Vorwurf: Versuchte Zensur. Das lässt die Bundesregierung nicht auf sich sitzen.
Guterres nannte die Tötung von Zivilisten im Gaza-Krieg als beispiellos in seiner Amtszeit. Damit zog er nicht zum ersten Mal Kritik auf sich. Er redet damit Antidemokraten das Wort, sagt die FDP-Politikerin.
Landrat Dirk Neubauer hat Ideen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Landratsamt Mittelsachsen vorgestellt, wie zur Organisation des Winterdienstes. Doch noch steht man teilweise am Anfang.
In beiden Gemeinden bleibt alles beim Alten. Carmen Reiher und Ralf Kretzschmann wurden am Sonntag erneut zum Bürgermeister gewählt.
Mit dem 1. Dezember gibt es einen Geschäftsführerwechsel in der Rodewischer Wohnbau. Julia Eichmann, bisher Sparkassenfilialleiterin, ist die Neue.
Die Bundesregierung sucht nach Auswegen aus der Haushaltskrise. Muss sie unter Umständen einen Stillstand der Regierungsgeschäfte fürchten? Die Antwort liefert ein Blick ins Grundgesetz.
Ein dichtes Netz an Container-Standorten sorgt dafür, dass im Vogtland sehr viel Altglas eingesammelt wird. Doch oft genug sind sie überfüllt oder vermüllt. Wie der Landrat das in Griff bekommen will.
Elektronische Akten statt Papierberge: Sachsens Justiz arbeitet immer digitaler und hat nun auch bei Strafverfahren mit der Umstellung auf E-Akten begonnen. Vorreiter ist die Region Zwickau. Seit...
Es waren schwere Vorwürfe: Frankreichs Justizminister wurde beschuldigt, sein Amt ausgenutzt zu haben, um alte Streitfälle zu regeln. Nun wurde er freigesprochen.
Zum ersten Mal treffen sich Deutsche und Tschechen auf Einladung des Auswärtigen Amts, um über drängende Probleme der länderübergreifenden Zusammenarbeit zu sprechen. Ein Aufreger: die Grenzkontrollen.
Der 1. Dezember als Termin sei witterungsbedingt nicht zu halten, jetzt wird die Woche vor Weihnachten angepeilt, heißt es aus dem Landratsamt.
Am Montag bleibt es auf vielen Weihnachtsmärkten still. Seit Monaten streiten Betreiber mit der Gema wegen gestiegener Musikkosten. Beim stillen Protest sind die Boxen aus und es gibt auch keine Hintergrundmusik.
Ex-Bundestagsabgeordneter Michael Luther wollte nicht mehr. Der Niederfrohnaer Bürgermeister Jens Hinkelmann übernimmt.
Fraktionschef und Ex-Linken-Kreisvorsitzender Heiko Döhler will landespolitische Strukturen der Wagenknecht-Partei aufbauen.
Der Vorstand erhielt erneut das Vertrauen. Einzig im Amt des Schatzmeisters erfolgte ein Wechsel.
Die Stadt Leipzig wird den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bei der möglichen Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2036 oder 2040 unterstützen. Der Stadtrat der Messestadt, die als...
Bekannte Melodien wie "Jingle Bells" oder "We Wish You A Merry Christmas" ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.
Mit dem Nikolausturnier ist für den Werdauer Judosportverein das Wettkampfjahr zu Ende gegangen. In dem gelang auch abseits der Matte ein wichtiger Schritt.
Der New Yorker Abgeordnete George Santos fliegt aus dem Parlament. Dass ein Mitglied des US-Repräsentantenhauses ausgeschlossen wird, ist eine Seltenheit. Die Vorwürfe gegen den 35-Jährigen und dessen dreiste Lügen haben es in sich.
Mit einer Online-Befragung hat sich der Bürgermeister Oliver Gerstner (CDU) einen Überblick über das ehrenamtliche Engagement in der Stadt verschafft. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.
Die Kriege im Gazastreifen und der Ukraine begleiten die deutsche Außenministerin auch in Ljubljana. Daneben dürfte es um das Klima und die Migration gehen.
Seit mehr als 20 Jahren wird über eine der größten Freihandelszonen in Europa und Südamerika verhandelt. Auch nach einem deutsch-brasilianischen Regierungstreffen bleibt offen, ob das klappt.
Der junge Mann soll voraussichtlich am 12. Dezember in sein Heimatland abgeschoben werden. Dagegen erheben der Sächsische Flüchtlingsrat und die Linksfraktion im Landtag Protest.
Es bleibt bei zwei Freie Wähler-Vereinigungen im Vogtlandkreis. Das entschieden die Mitglieder des Vereins Freie Wähler Vogtland, die zugleich einen neuen Vorstand gewählt haben.