- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Unesco-Konvention zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes von 2003 hat dem überlieferten menschlichen Wissen und Können nach Ansicht von Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) zu...
Bevor es in der 2. Liga ernst wird, will Aufsteiger EHV am Samstag erst einmal die SG BBM Bietigheim-Bissingen aus dem Pokal kegeln. Personell haben die Erzgebirger noch einmal nachgelegt.
Anna Bach über das MDR-Sommerinterview
Der 23. Mai 1949 gilt als Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Doch die kam nicht aus dem Nichts. Vor 75 Jahren fand bei Koblenz eine von Historikern wenig beachtete, dafür überaus folgenreiche Konferenz statt.
Für Aufsehen hatte ein Hubschraubereinsatz an den Talsperren Pöhl und Pirk im Vogtland gesorgt. Jetzt hat die Polizei die Auswertung des Einsatzes herausgegeben.
Handball, Sachsenliga: Zwönitzern droht Sturz in die Verbandsliga - Drei Spiele bleiben noch für die Rettung
Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat das Förderzentrum Oberes Vogtland besucht.
Mehr als das "Steigerlied": Das geistige Kulturerbe unseres Landes unterstreicht die Vielfalt seiner Regionen und Traditionen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Die Kommune schaltet künftig die Straßenbeleuchtung in der Nacht komplett aus. Schon ab 23 Uhr liegt die Stadt damit für fünf Stunden im Dunkeln. In den Ortsteilen ist die Abschaltung bereits umgesetzt worden. Nun sind die Lampen in der Innenstadt dran.
Was hat die Leserinnen und Leser der "Freien Presse" in diesem Jahr am meisten bewegt? Wir haben nachgeschaut, welche Onlinebeiträge aus Westsachsen besonders häufig gelesen und welche oft geteilt wurden.
Über dem Stadtteil Crossen sind 16 Militärhubschrauber gesichtet worden.
In Formation fliegende Hubschrauber sind am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr über Zwickau-Crossen gesichtet worden. Der Sprecher der Bundeswehr in Sachsen bestätigte, dass es sich dabei um 16...
Immer wieder Helikopter am Himmel über Chemnitz - das bietet Stoff für Spekulationen. Was sagt die Bundeswehr dazu?
Von Donnerstag bis zum Sonntag haben Einwohner Helikopter beobachtet. Laut Bundeswehr sind das völlig normale Flüge.
OSZE-Beobachter legen ersten Untersuchungsbericht mit Hinweisen auf russische Kriegsverbrechen vor.
Anne Gersdorff über ihren Weg als Behinderte in den Arbeitsmarkt, fehlende Brücken und das überlebte Konzept der Behinderten-Werkstätten
Michaela Penz, neue Inhaberin von drei Chemnitzer Apotheken, über Herausforderungen, vor denen Apotheken in der Coronapandemie stehen
Die Sagengestalt des Vogtlands soll immaterielles Welterbe werden. Das Vorhaben steckt jedoch in der Warteschleife.
Die Sagengestalt soll immaterielles Welterbe werden. Das Vorhaben steckt jedoch in der Warteschleife.