- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei der Versorgung mit Arzneimitteln kommt es in Sachsen weiterhin zu Verzögerung und Engpässen....
Den Winterzauber hatte der Imbiss im Stadtpark schon Ende 2022 beendet. Nun hat der neuerliche Schneefall zumindest für eine kurze Öffnung gesorgt. Kommt der Winter noch mal richtig zurück, ist das Team von Norbert Hohmann bereit. Und für die Zeit ab Ostern gibt es auch schon Pläne.
Etwa jedes 20. Medikament sei momentan nicht lieferbar, sagt Andreas Enger. Er muss nun sogar schon Tabletten aus dem Ausland importieren.
Bis Lauterbachs Schritte gegen Arznei-Knappheit wirken, ist Improvisation gefragt
Eine besondere Weihnachtsaktion hat dieses Jahr die Vogelbeer-Apotheke in Lauter...
Nachdem der Hersteller Ratiopharm bereits im Herbst den Preis für Ibuprofen-haltigen Fiebersaft...
Bürgermeister Volkmar Schreiter hofft auf eine baldige Lösung für den Weiterbetrieb der Arztpraxis in Großschirma. Darüber informierte er in der öffentlichen Stadtratssitzung am Montagabend in Hohentanne.
Nach fast drei Jahrzehnten legt die Waldheimerin Berit Liebau die Geschicke ihrer Apotheke am Großteich in neue Hände. Nachfolgerin Manja Heinrich ist in der Einrichtung keine Unbekannte und kennt den Betrieb genau.
Bei Durchfall verliert der Körper auch jede Menge Wasser und Salze. Das kann gerade für die ganz Kleinen schnell gefährlich werden. Alarmzeichen, die Eltern kennen sollten - und ein Test.
Für das Großprojekt Kirchplatz wird es dieses Jahr konkret. Während es für den Platzbau selbst noch offene Fragen gibt, stehen die Zeichen für die Stadtvilla auf Baubeginn.
Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag wieder die Azubi-Messe in der Stadthalle statt. Es kamen 2100 Besucher. Welche Berufe hatten sie im Blick?
Wie Nichtraucherkurse, Nikotinpflaster und psychische Tricks beim Aufhören helfen können
Nach langen Schreibtischtagen oder der Laufrunde: Dehnen ist oft eine echte Wohltat. In einem Fall sollte man die Stretching-Einheit aber ausfallen lassen.
Wer an einem Atemwegsinfekt oder unter Asthma leidet, muss inhalieren. Doch der richtige Umgang mit dem Inhalator ist gar nicht so einfach. Die Krankenkasse bezahlt aber eine Schulung in der Apotheke.
Zwei Morde, sechs Mordversuche: In München gesteht ein Pfleger, zwei Patienten getötet und es bei noch mehr versucht zu haben. Absicht sei das nicht gewesen, betont er und nennt ein banales Motiv für seine Taten.
Prophezeiungen faszinieren, scheinen doch Wahrsagerinnen und Wahrsager der übrigen Menschheit immer ein Stück voraus. Allerdings nahm diese Gabe für einige von ihnen einen traurigen Ausgang.
Es geht um heikle Daten zur Gesundheit: Dürfen nur Verbraucher vor Gericht ziehen, wenn sie einen zu laxen Umgang fürchten - oder auch ein Konkurrent? Die Zivilrichter am BGH haben sich das angeschaut.
Warum der Satz "... fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" geändert werden soll
Viele Eltern hatten in den vergangenen Monaten Stress: Es gab kaum Fiebersaft in den Apotheken. Eine erste Gegenmaßnahme ist nun beschlossen. Ob das hilft, ist aber offen.
Ein heißer Tee im kalten Winter ist mehr als nur Wärmespender. Der richtige Aufguss kann auch dazu beitragen, Beschwerden zu lindern.
Eigentlich sollte das Lokal an der Herrenstraße schon im vergangenen Jahr eröffnet werden. Nun steht ein neuer Termin im Raum.