- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen der Arbeit sind viele Erzgebirger vor Jahren weggezogen. Nun zieht es nicht wenige zurück in die Heimat. In Unternehmen wartet man mit offenen Armen auf sie. Das zeigt der Pendleraktionstag im Kulturhaus Aue.
Wegen der Arbeit sind viele Erzgebirger vor Jahren weggezogen. Nun zieht es nicht wenige zurück in die Heimat. In Unternehmen wartet man mit offenen Armen auf sie. Das zeigt ein Aktionstag in der Region.
Wegen der Arbeit sind viele Erzgebirger vor Jahren weggezogen. Nun zieht es nicht wenige zurück in die Heimat. In Unternehmen wartet man mit offenen Armen auf sie. Das zeigte der Aktionstag in Aue.
Droht ein Apotheken-Sterben auf dem Land? Die Inhaberin spricht vom Fachkräftemangel. Das sieht der Sächsische Apothekerverband ähnlich - hat aber kaum Lösungen.
Am Silvestertag vor zwei Jahren begann in Chemnitz das Impfen gegen das Coronavirus. Zehntausende ließen sich in den folgenden Monaten im Impfzentrum den Pieks geben. Am Freitag schließt die Einrichtung.
Der Zwickauer Weihnachtsmarkt ist fast zu Ende. Kurzfazit: Kinderkarussells, Gewürze und Glühbier gehen immer. Anderen Händlern hat Väterchen Frost ins Geschäft gepfuscht.
Innerhalb einer Woche hat sich die Zahl der Grippefälle verdoppelt. Zehn Menschen im Freistaat sind daran gestorben. Was bedeutet das für Weihnachten?
Die Infektionswelle hat große Auswirkungen auf den Betrieb im Werdauer Krankenhaus. Und es gibt noch ein weiteres Problem.
Kliniken und Arztpraxen sind voll mit fiebernden Kindern. Fiebersaft und Schmerzmittel für Kinder werden zunehmend knapp. Bundesgesundheitsminister sieht Problem in zu starker Ökonomisierung
Die Anzahl der erkrankten Kleinkinder ist in Westsachsen zuletzt deutlich angestiegen. Wie können Eltern ihre Kinder vor einer Infektion schützen?
Die Kliniken und Arztpraxen sind voll mit fiebernden Kindern. Schmerz- und Fiebersäfte sind auch in Sachsen Mangelware. Der Bundesgesundheitsminister will Abhilfe schaffen.
Die Anzahl der erkrankten Kleinkinder ist im Landkreis Zwickau zuletzt deutlich angestiegen. Wie können Eltern ihre Kinder vor einer Infektion schützen?
Die Anzahl der erkrankten Kleinkinder ist im Landkreis zuletzt deutlich angestiegen. Wie können Eltern ihre Kinder schützen?
In den Kinderarztpraxen und auf den Kinderstationen im Vogtland ist die Situation wegen Grippe und RS-Viren weit entfernt von Entspannung.
Allein in den Jahren 2021/22 wurde die Krankenkasse bundesweit durch organisierte Kriminalität um Millionen Euro betrogen. Das zeigt ein aktueller Bericht.
Die Vorboten des Weihnachtsmannes hatten am gestrigen Dienstag viel zu tun. Einer wartete in der...
Eine Infektwelle trifft derzeit viele Kinder. Gleichzeitig gibt es wieder Lieferschwierigkeiten bei Fiebersäften und Antibiotika. Letztere sollte man mit Bedacht einsetzen.
Bäckermeister Ullrich Rödel und Konditormeister Thomas Eichler spenden Stollen für das Kinderheim. Sächsischer Regionalminister und Bürgermeister schneiden Gebäck an. Ein Unfall überschattet das Fest.
In der Beletage eines geschichtsträchtigen Hauses hat eine Ärztin ihre Praxis eingerichtet. Für die Rodewischer ein Glücksfall. Was der Stadtapotheker dazu beigetragen hat.
Mit 1395 Euro unterstützt das Auerbacher Apotheker-Ehepaar Kristina und Malte...
Neben vielen bekannten Gesichtern gibt es in diesem Jahr auch einige Neuerungen in den Buden. Doch wer sind die Neuen und was verkaufen sie?