Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Junges Team in neuer Praxis: Hausärztin Carolin Fritsche (2. v. l.) und ihre Mitarbeiterinnen.
Junges Team in neuer Praxis: Hausärztin Carolin Fritsche (2. v. l.) und ihre Mitarbeiterinnen. Bild: André Kleber
Werdau

Neue Hausärztin in Werdau: Es gibt Patienten, die seit Jahren keinen betreuenden Arzt hatten

Carolin Fritsche kümmert sich mit ihrem jungen Team seit kurzem um Kranke in der Praxis an der August-Bebel-Straße. Eine weitere Ärztin steht schon in den Startlöchern.

Die Herausforderungen sind groß: Die Grundversorgung im Hausarztbereich Werdaus lag laut Kassenärztlicher Vereinigung Mitte 2023 bei 63,7 Prozent. Zum Ende des ersten Quartals schließt eine weitere Praxis in der Innenstadt ihre Türen. Doch es gibt positive Nachrichten für die Pleißestadt – und das doppelt. Denn aktuell gehen gleich zwei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
4 min.
Werdauer Pleißentalklinik mit neuer Notaufnahme: Was das für die Patienten bedeutet
Juliane Mahn, Fachschwester in der Notaufnahme (li.) und Pflegefachkraft Luisa Pankow arbeiten seit Mittwochabend in neuen Räumlichkeiten der Notaufnahme in der Werdauer Pleißentalklinik.
Das Krankenhaus modernisiert seine Notaufnahme. Verbesserte Zugänge und Parkplätze sollen den Betrieb erleichtern. Unterdessen laufen die Bauarbeiten für den 15 Millionen teuren Anbau wie geplant.
Annegret Riedel
17:20 Uhr
2 min.
Trumps Amtseinführung findet wegen Kälte im US-Kapitol statt
In der US-Hauptstadt hält eisiges Winterwetter seit Tagen an. (Archivbild)
Am Tag von Trumps Vereidigung als US-Präsident werden historisch niedrige Temperaturen erwartet. Es wird damit ganz andere Bilder von der Amtseinführung geben als üblich.
17:27 Uhr
2 min.
P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen
Der Düsseldorfer Modehändler P&C will Sinn übernehmen.
Die Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.12.2024
2 min.
Sarah (18) verstärkt als Freiwillige den Rettungsdienst in Werdau
Freiwilligendienstleistende Sarah Pigger (Mitte) gemeinsam mit Rettungswachenleiter Roy Friedemann (links) und dem Leiter Rettungsdienst des DRK, Lutz Kolod.. Foto: André Kleber
Das Rote Kreuz geht neue Wege und hat neuerdings eine junge Frau als Hilfe im Rettungsdienst, die ein Jahr Freiwilligendienst leistet.
André Kleber
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel