Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sparkassenvorstand Andreas Fohrmann: Mit der Apotheke als Ausweichstandort lief auch was schief.
Sparkassenvorstand Andreas Fohrmann: Mit der Apotheke als Ausweichstandort lief auch was schief. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Keine Filialschließungen mehr? Zwickauer Sparkassenchef hat sich vertan

Erst kündigte die Sparkasse Zwickau an, keine Geschäftsstellen mehr zu schließen, kurz darauf informierte sie die Kunden über die nächste Schließung. Aber es gibt noch ein Kuriosum.

Sparkassenchef Andreas Fohrmann hebt entschuldigend die Hände, lacht, offenkundig weil ihm die Sache peinlich ist, und sagt entschuldigend: „Da hab ich mich vertan. Da war ich auf einem falschen Stand. Da hab ich Quatsch erzählt.“ Blöd gelaufen, aber er beschäftige sich ja auch nicht in seiner täglichen Arbeit unablässig mit den
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
02.01.2025
3 min.
Klassische Konzerte in der Zwickauer „Neuen Welt“ gerettet: Dieser Stammgast freut sich besonders darüber
Die Konzerte der Clara-Schumann-Philharmoniker in der „Neuen Welt“ sind gerettet. Das Theater bangt aber weiter um seine Existenz. Dieter Blankenburg ruft dazu auf, die Petition zu unterschreiben.
Beethovens berühmte „Neunte“ zum Jahresende in der „Neuen Welt“ war ein Muss für Dieter Blankenburg. Doch diese geliebte Tradition stand auf der Kippe: Das Theater Plauen-Zwickau wollte sie aus Geldnot streichen. Woher die unerwartete Rettung kommt.
Elsa Middeke
15.03.2025
2 min.
Baumanns Fauxpas: "Ein Wahrnehmungsfehler"
Nach dem Missgeschick wendet sich Hoffenheims Torwart Oliver Baumann (2.v.l) mit Schrecken von St. Paulis Torjubel ab.
Oliver Baumann ist wieder für das DFB-Team nominiert. Doch vor der Reise zu Bundestrainer Julian Nagelsmann unterläuft Hoffenheims Torwart ein folgenschwerer Fehler beim 0:1 beim FC St. Pauli.
15.03.2025
2 min.
Ringen um Verteilung der Milliarden und Reformen beginnt
Nach der Finanzeinigung mit den Grünen beginnt für die Koalitionsverhandler das Ringen um die Details: SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz.
Geschafft: Union, SPD und Grüne sind sich über die Schuldenaufnahme einig. Nun geht es an die Details - und von überall her werden Wünsche an die schwarz-roten Koalitionsverhandler herangetragen.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
01.10.2024
4 min.
Nach 100-Millionen-Euro-Verlust: Sparkasse Zwickau findet zurück in die Spur
Gute Laune im Konferenzsaal der Sparkasse Zwickau. 2023 hat die Bank 24 Millionen Euro Gewinn erzielt.
Die horrenden Verluste am Wertpapiermarkt hatten bei dem Geldhaus einen gewaltigen Umbau ausgelöst. Jetzt ist er abgeschlossen, die Sparkasse ist zurück in der Gewinnzone. Wie ist es dazu gekommen?
Michael Stellner
Mehr Artikel