- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Medizin geht es viel um Risiken und Nebenwirkungen. Doch dieser Fokus kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie sehr es auf eine positive Kommunikation ankommt.
Der Fokus auf Risiken und Nebenwirkungen kann Patienten erst recht krank machen. Placebo-Forscher wollen zeigen, wie stark eine positive Kommunikation den Erfolg von Therapien steigern kann.
Wassertropfen bündeln die mittäglichen Sonnenstrahlen - und zack, hat das Blatt einen Sonnenbrand. Doch so einfach ist das mit dem Brennglas-Effekt nicht. Ein Faktencheck.
Die Aussichten für Wintersportler stehen gut am Holzhauer Skihang - wenn das Wetter kommende Saison passt. Der gerichtliche Streit zwischen der Gemeinde und dem Liftbetreiber ist beigelegt. Nun...
Die Gasheizungen für das Wohngebiet Ringstraße sind alt und müssen raus. Die Wärmepumpen-Alternative ist indes für die Wohnbaugenossenschaft nicht finanzierbar. Einsparungen gibt es am Ende trotzdem.
Von Iridium und Scandium dürften viele Menschen nie gehört haben. Die chemischen Elemente spielen bei der Herstellung von Wasserstoff eine Rolle, sind aber nur begrenzt verfügbar.
Wenn ein großer europäischer Hafen seine Sicherheitsstandards hochfährt, weichen Drogenschmuggler gerne auf einen anderen aus. Die Strafverfolgungsbehörden wollen deshalb enger zusammenarbeiten.
Flammen lodern im Waldgebiet bei Jüterbog, Rauchwolken steigen auf. Der Löscheinsatz der Feuerwehr ist wegen der Munitionsbelastung schwierig. Ein schnelles Ende ist nicht in Sicht.
Der künftige Marktplatz als zentrale Mitte der Stadt Flöha soll bis 2025 fertig sein. Mit den Bauarbeiten soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Das Areal wird grün und geschichtsträchtig.
Es scheint ein wiederkehrendes Phänomen zu sein - auch ein deutsches Unternehmen steht unter Verdacht. Für Verbraucher geht damit ein Risiko einher.
Wo essen die Chemnitzer zu Mittag? Auf die erste Testserie folgten prompt Leser-Vorschläge. Redakteurinnen haben die Mittagspausen genutzt. Die Kriterien: Auswahl, Preis, Geschmack und Ambiente.
Fast vier Jahrzehnte nach dem Bau der Blocks erhält das Wohngebiet eine richtige Fußweg-Anbindung ans Stadtzentrum. Aber es geht noch um viel mehr.
Eine der bis 2026 geplanten Neuerungen im Kurbad Bad Schlema ist geschafft, das Schwimmer-Außenbecken. Wer als erste dort seine Bahnen zog und welche Neuheit als nächstes wartet.
Mit einem Vorstoß zur Asylpolitik hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer Widerspruch ausgelöst.
Spider-Man is back. Und der Nachfolgefilm des 2019 mit einem Oscar ausgezeichneten Animationsabenteuers verblüfft mit einer ebenso rasanten wie kunstvoll umgesetzten Story.
Weltmeisterin 2019, Weltmeisterin 2022- und diesmal? Malaika Mihambo startet mit "Lust auf mehr" in die vorolympische Saison. Eine ungewohnte Erfahrung treibt an.
Den Dorfplatz in Carlsfeld schmückt jetzt ein Bandonion im XXL-Format. In dem kleinen Ort steht die Wiege des Handzuginstruments. Was das Denkmal so besonders macht und wieso ein Carlsfelder im wahrsten Sinn des Wortes seine Hand im Spiel hat.
Windräder verschandeln die Landschaft und töten Vögel, heißt es regelmäßig. Angeblich sorgen sie sogar für Klimaerwärmung - das Argument ist aber nicht haltbar. Ein Faktencheck.
Kollabierte Banken in den USA, die Credit Suisse in Nöten - bringt das die hiesige Kreditvergabe in Gefahr? Der Bankenverband beruhigt: Im ersten Quartal seien sogar mehr Finanzierungen gewährt worden.
Klemmbausteine von Lego und anderen Firmen sind Trend im Internet: Zahlreiche Influencer erläutern in kurzen oder langen Videos, wie sie die fertigen Modelle der Hersteller finden - oder erfinden selbst welche.
Umsonst und draußen: Solche Festivals gibt es vielerorts. Doch wer viele große Bands sehen will, muss viel ausgeben. Die Ticketpreise ziehen kräftig an. Mit Folgen?
Die Wirtschaft schwächelt, am Arbeitsmarkt herrscht Zurückhaltung. Arbeitslose haben zurzeit schlechte Aussichten auf einen Job. Gute Nachrichten gibt es dagegen von den Geflüchteten aus der Ukraine.
Wer es nicht glauben kann: In knapp zwei Wochen startet die 503. Auflage der Annaberger Kät, das größte Volksfest im Erzgebirge. Zuvor wartet eine große Hürde.
Umsonst und draußen - solche Festivals gibt es vielerorts. Doch wer viele große Bands sehen will, muss viel ausgeben. Die Ticketpreise ziehen kräftig an. Mit Folgen?