- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ohne Fingerabdruck kein Aufenthaltstitel: So geriet die Ausländerbehörde des Vogtlandkreises in Verzug
Der mittelsächsische CDU-Europaabgeordnete Peter Jahr fordert einen Stopp der Grundsteuerreform. Die gesetzte Frist Ende Oktober 2022 für die Einreichung der Daten für die sogenannte Erklärung...
Ohne Fingerabdruck kein Aufenthaltstitel: Wie die Behörde in Verzug geriet
Um Energie zu sparen, zeigt sich die Stadt in den Abend- und Nachtstunden ab sofort weniger hell und farbenfroh. Zahlreiche Wahrzeichen verschwinden für Monate im Dunkel. Weitere Schritte werden bereits geprüft.
Benziner oder E-Auto, Bus oder Bahn, Fahrrad, E-Roller oder ganz einfach zu Fuß unterwegs sein - Mobilität ist vielfältig. Die Europäische Mobilitätswoche im September greift das Thema auf. Erstmals beteiligt sich Zwickau.
Sachsens Finanzminister und weitere Experten stehen in Bad Schlema 260 Besuchern Rede und Antwort.
Die Getreidesilos in der Kommune sind trotz Hitze gut gefüllt. Alle zwei Tage rollt ein Zug nach Mukran.
Ein halbes Jahr nach dem Fund eines toten Neugeborenen in Dresden laufen die Ermittlungen noch. Etwa 40 Babys pro Jahr teilen in Deutschland dieses Schicksal. Dabei gibt es mit Babyklappe, anonymer oder vertraulicher Geburt Hilfen in scheinbar ausweglosen Situationen.
Der Ärger über fehlerhafte Strafen für angeblich zu langes Parken vor einem Markt in Freiberg hat eine Frage provoziert: Warum werden viele Flächen nach Ladenschluss nicht generell freigegeben?
Zahlreiche Eigentümer im Erzgebirge müssen derzeit eine neue Grundsteuererklärung abgeben. Wo es dabei hakt, hat sich jetzt Sachsens Finanzminister bei einem Bürgergespräch in Bad Schlema angehört. Die Resonanz war groß.
Inzwischen verzeichnet die Landesdirektion täglich im Durchschnitt 40 Ankömmlinge - und sorgt sich um ein ganz anderes Problem.
Eine monatelange Serie von "Pleiten, Pech und Pannen" hat Kraftfahrer verärgert. Schuld daran ist nicht die Handelskette.
Die IHK-Regionalkammer will den Umgang mit natürlichen Ressourcen in der Wirtschaft unterstützen. Gute Beispiele dafür gibt es bereits.
Die Summe der Geld- auflagen hat im Gerichtsbezirk stark zugenommen. Daran ist zum größten Teil Corona schuld.
Die Summe der Geld- auflagen hat in Westsachsen stark zugenommen. Auch daran ist Corona schuld. Wer nun profitiert.
Die Summe der Geld- auflagen ist in Westsachsen stark gestiegen. Auch daran ist Corona schuld. Wer profitiert.
Die Summe der Geld- auflagen hat in Westsachsen und im Vogtland stark zugenommen. Auch daran ist Corona schuld. Wer nun profitiert.
Die Summe der Geldauflagen hat im Gerichtsbezirk stark zugenommen. Auch daran ist Corona schuld.