- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn das Finanzinstitut bankrottgeht?
Das private Geldvermögen in Deutschland ist erneut gesunken. Grund sind schwächelnde Aktienmärkte. Setzen Sparer nun verstärkt auf steigende Zinsen?
Jahrelang war Max Schachmann Mister Zuverlässig im Bora-hansgrohe-Team - bis ihn Corona aus der Bahn warf. Mit dem Saisonstart in Australien will er das Jahr 2022 hinter sich lassen.
Die Zinsschritte der Europäischen Zentralbank bringen Bewegung in den Bankenmarkt. Von den steigenden Zinsen können die Sparer profitieren.
Es gibt noch etwa 30 Konten, die bedingungslos kostenlos sind - Doch für Vielnutzer kann sich auch ein Premiumkonto lohnen
Kreditinstitut bietet in Schwarzenberg Geschichte zum Anfassen
Geschichte zum Anfassen bietet das Kreditinstitut an seinem Standort in Schwarzenberg. Die völlig neu gestaltete Exposition hat ihren endgültigen Platz gefunden - und wurde am Freitag offiziell eingeweiht.
Was wäre, wenn es kein Bargeld mehr gäbe? Der Finanzexperte Brett Scott ist der Frage nachgegangen. Er sagt: Die Abschaffung von Münzen und Scheinen gefährdet unsere Freiheit.
Die Deutschland-Tour der Radprofis ging am Sonntag in Stuttgart zu Ende. Im Nationalteam der Gastgeber trafen auf den vier Etappen Jugend und Erfahrung aufeinander.
Die Deutschland-Tour der Radprofis startet am heutigen Mittwoch in Weimar. Durch Sachsen rollt das Peloton jedoch nicht.
Schon kleine Änderungen können langfristig viel bringen. Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.
Radsport: Pierre-Pascal Keup vom ESV Lok siegt bei Rennen in Italien
Pierre-Pascal Keup vom ESV Lok Zwickau hat mit einem Sieg in Italien aufhorchen lassen. Von ungefähr kam der Erfolg indes nicht. Denn der Radsportler hat ehrgeizige Ziele.
Was im Kindesalter begann, wächst sich für Pierre-Pascal Keup zu einer gestandenen Radsportkarriere aus. Der Erzgebirger steckt sich hohe Ziele.
Pierre-Pascal Keup hat den italienischen Radsport-Klassiker Trofeo de Gasperi gewonnen. Nun plant der 22-jährige Neuwürschnitzer, der im vergangenen Jahr mehr als 20.000 Kilometer im Sattel saß, den nächsten sportlichen Schritt.
Die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, im Juli den Leitzins anzuheben, bringt Bewegung in den Markt. Doch lohnt sich jetzt Sparen wieder?
Er ist elfmal die Tour de France gefahren, hat 2008 eine Etappe beim bedeutendsten Radrennen der Welt gewonnen. Für seine Heimatzeitung "Freie Presse" wird der gebürtige Zschopauer nun das Renngeschehen beobachten und als Experte die Tour analysieren.
Nur neun deutsche Radprofis werden an der Frankreich-Schleife teilnehmen. Weniger waren es zuletzt vor 20 Jahren. Die Sorge um den Nachwuchs ist groß. Der Zschopauer Ex-Profi Marcus Burghardt will sich engagieren. Die Tour 2022 führt durch drei Länder.
Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich als erster Deutscher die Tour de France. Das war die frühe Krönung einer erfolgreichen Weltkarriere, die nach einem Jahrzehnt sportlicher Aufs und Abs in einem der größten persönlichen Abstürze der Sportgeschichte endete.
Die historische Sammlung des regionalen Kreditinstituts ist in ihrer Art in Deutschland einzigartig. In einer neu gestalteten Ausstellung sind viele Stücke aus dem Fundus zu sehen.
Tagelang konnten Kunden in einigen Supermärkten nur mit Bargeld zahlen. Nun scheint die Panne behoben. Was bleibt ist der Blick auf ein verändertes Bezahlverhalten.
Sogenannte Strafzinsen nagen an den Einlagen. Jetzt leitet die ING Deutschland für ihre Kunden die Trendwende ein. Das könnte den Druck auf andere Institute erhöhen - auch in Sachsen.
Anton Albrecht hat eines der wichtigsten Amateurradsportrennen Europas gewonnen. Auf Mallorca holte der 25-Jährige einen souveränen Sieg - gegen namhafte Konkurrenten.