- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Fall einer von einem Zug in Paris überfahrenen Hauskatze sorgt in Frankreich weiter für Aufsehen. Sogar Frankreichs Innenminister hat nun reagiert.
Nina Kummer über Nahrungs-CholerikerInnen
Bei eisigen Temperaturen ist ein kleiner schwarzer Chihuahua-Mischling an der A 72 nahe der Anschlussstelle Rochlitz ausgesetzt worden. Er war an eine Leitplanke gebunden. Eine Frau fand ihn. Die Polizei sucht Zeugen.
Es ist Schabbat, die Menschen kommen am Abend gerade aus der Synagoge im Ostteil Jerusalems, als ein Angreifer das Feuer auf sie eröffnet. Es ist einer der schwersten Anschläge in Israel seit langem.
Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux leuchtet in ihrem neuen Buch die Affäre mit einem Mann aus, der ihr Sohn hätte sein können.
Der Schauspieler spricht über seine aktuelle Lesung, seine Kritik am Kapitalismus, über Liebe zur Kunst und Otto Sander.
Theater Plauen-Zwickau spielt Jean-Paul Sartres "Geschlossene Gesellschaft" ab 14. Dezember im Alten Gasometer
Ein Schlüsselwerk des Existenzialismus soll im Dezember Premiere haben
River Kwai und Sukhothai gehören zu Thailands Top-Attraktionen. Dabei könnten sie gegensätzlicher kaum sein. Zwei Tage zwischen Todesbahn und Königstempel.
100 Jahre vor Johann Sebastian Bach, 1585, wurde in Ostthüringen der Komponist geboren, der die Kunstmusik der Mitte Europas prägte wie keiner vor ihm. Am Mittwoch jährt sich sein Todestag zum 350. Mal. Eine Würdigung.
Der Plauener Alexander Müller verbrachte vier Jahre in einer geschlossenen Einrichtung, dem DDR-Jugendwerkhof. Eine mobile Ausstellung auf dem Theaterplatz informiert derzeit über seine Erfahrungen in dem Umerziehungslager.
Die Rossauer wollen Erinnerungsorte für die Toten auch des Zweiten Weltkrieges schaffen. Die Einweihung soll an einem besonderen Tag erfolgen.
Alexander Müller verbrachte einen Teil seiner Jugend in einer geschlossenen Einrichtung, dem DDR-Jugendwerkhof in Torgau. Eine Ausstellung auf dem Plauener Theaterplatz informiert jetzt über seine Erfahrungen.
Der Gemeinderat Lichtenau hat über Einsparungen im Haushalt 2023 diskutiert. Dabei waren Vorschläge mit fatalen Folgen.
Die Chemnitzer Künstlerin Vivien Nowotsch stellt zurzeit in Wildenfels aus. Es sind im Wesentlichen Lithografien sowie mit Acryl und Pastellkreide gemalte Bilder.
Zu Besuch in den Werkstätten von Chemnitzer Künstlerinnen und Künstlern. Heute: Vivien Nowotsch.
Eigentlich lebt Nicole Borisuk in Odessa. Der Krieg zwang sie zur Flucht. Auch darüber hat die Hermannsdorferin jetzt in Schlettau berichtet.