- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bis 9. Januar gilt auf der Linie RB 30 (Dresden-Zwickau) der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) ein eingeschränkter Fahrplan. Wegen der Coronapandemie ist bei der MRB und den Personal-Dienstleistern...
Die Familie von Peter Hickmann betreibt in sechster Generation ein Schaustellergeschäft in Plauen. Auch wegen der abgesagten Weihnachtsmärkte fürchtet sie um ihre Existenz. Was sagt die Landesregierung dazu?
Jüngster Nachtrag über knapp 242.000 Euro betrifft Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Massivdecke
Der jüngste Nachtrag über knapp 242.000 Euro betrifft Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Massivdecke
Handball-Oberliga: HSG-Manager Stefan Lange über die Vorbereitung, Ziele, wirtschaftliche Kraftakte und Signale vor der Saison 2021/22
Am Chemnitzer Stadtrand macht in der kommenden Woche erstmals die neue mobile Filiale des Kreditinstituts Station.
In den kleinen Orten der Region macht in der kommenden Woche erstmals die neue mobile Filiale des Kreditinstituts Station.
Stromtankstellen alle 60 Kilometer an Schnellstraßen; Einbeziehung der Kerosinsteuer in ein eigenes Emissionshandelssystem. Das sind nur zwei Punkte im EU-Programm für besseren Klimaschutz. Wenige Tage nach der Vorlage des Plans folgt jetzt die Ernüchterung.
Der Mittelzentrale Städteverbund Göltzschtal ruft den kulturellen Neustart aus. Den Auftakt macht am Freitag Falkenstein.
Mit seinem Widerspruch zum Teilschulnetzplan des Freistaats hat sich der Landkreis nicht durchsetzen können. Für Freiberg und Döbeln gibt es eine Schonfrist. Doch unter anderem Rochlitz verliert einen Ausbildungsgang ab kommenden Schuljahr..
Mit seinem Widerspruch zum Teilschulnetzplan des Freistaats hat sich der Landkreis nicht durchsetzen können. Für Freiberg und Döbeln gibt es eine Schonfrist. Aber die Verlierer stehen nun fest.
Wenn die Arbeiten in Oelsnitz enden, folgen im kommenden Jahrzehnt weitere auf der Strecke bis Adorf. Mit dem Abzweig Dreihöf, Rebersreuth, Elstertal und dem Hausberg vor Adorf gibt es gleich vier knifflige Bereiche.
Für den Weiterbau der Radverbindung auf der ehemaligen Bahnstrecke mussten überarbeitete Pläne eingereicht werden. Dafür waren erneut 1600 Unterschriften nötig.
Der Anschluss an das schnelle Internet in der Gemeinde Halsbrücke wird deutlich teurer als geplant. Dem Gemeinderat sind zwei Nachtragsangebote der Telekom Deutschland GmbH vorgelegt worden. Demnach...
Novelle verändert ab diesem Jahr Mechanismus für Verteilung der Gelder
Die satirische Wochenzeitschrift "Simplicissimus" stand einst für Sprachwitz und Zeichenkunst. Vor 125 Jahren, am 4. April 1896, erschien die erste Ausgabe.