- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor allem wegen der Pandemie wurden Untersuchungen vernachlässigt. Die Deutsche Krebshilfe rechnet deswegen mit mehr Krebstoten.
Während eines routinemäßigen Zahnarztbesuchs wurde bei Ralf Geißler aus Dresden ein Tumor unter der Zunge entdeckt. Die Krebsart ist in Deutschland relativ selten, aber sehr gefährlich. Dabei weisen Symptome oft früh darauf hin.
Neues Projekt der Krebsgesellschaft im Kreis
Start des Projektes ist in Crimmitschau, Werdau und Waldenburg
Start des Projektes im Landkreis Zwickau ist zunächst in Crimmitschau, Werdau und Waldenburg
Laut einer Studie gibt es ein höheres Risiko in nicht zertifizierten Krankenhäusern.
In Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 500.000 Menschen an Krebs. Eine Studie zeigt für verschiedene Tumorarten, dass die Überlebenschancen oft höher sein könnten.
Ärzte rechnen mit einem starken Anstieg der häufigsten Krebsart. Mangelnde Vorsorge liegt nicht nur an Patienten.
Fachleute sind besorgt: Weniger Vorsorgeuntersuchungen, Lücken in der Nachsorge und nun auch noch ein Aufschub bei den Behandlungen.
Mathias Jatzlauk liebte das Sonnenbad - und hat jetzt das gefährliche metastasierte Melanom. Eine neue Kombinationstherapie lässt ihn hoffen.
60.000 Deutsche bekommen jedes Jahr die Diagnose Prostatakrebs - wie zwei Sachsen, die über ihr Schicksal, die Art der Behandlung und die Chancen auf Genesung erzählen.
Neue Therapien haben die Überlebenszeit und die Lebensqualität verbessert. Das trifft aber noch nicht auf alle Krebsarten zu.
Das Screening wird immer weniger genutzt. Denn es hat auch Schwächen. Radiologen setzen sich für Alternativen ein.
UV-Filter, Nanopartikel und Konservierungsstoffe sind in die Kritik geraten - Risikobewerter sagen, was dran ist
Bachelor-Arbeit überzeugt Jury des Fachverbandes
Experten vermuten veränderte Umweltbedingungen als Ursache. Individuelle Therapien erhöhen die Überlebenschancen.
60 Jahre Kliniken Erlabrunn: Geschäftsführer Josef Wieder blickt zurück
Seit der Wende ist die Zahl der jährlichen Krebsneuerkrankungen um fast ein Drittel gestiegen
Gerüche der Kompostieranlage beschäftigt weiter die Hartmannsdorfer - Krebsregister Berlin gibt Entwarnung