- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Ihr habt gefehlt": Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.
Zur Hauptverhandlung am Amtsgericht am Montag erschien der Angeklagte nicht. Er erhält nun trotzdem einen Strafbefehl. Dem Mann wird vorgeworfen, als Angehöriger der Bundeswehr Leuchtspurmunition in seiner Wohnung in aufbewahrt zu haben.
Der Rüstungskonzern Rheinmetall will mehr Munition produzieren - und fasst als neuen Standort auch Sachsen ins Auge. Der Bau wäre aber an Bedingungen geknüpft.
Auf den Tod einer Kamerafrau bei einem Western-Dreh folgt ein Strafprozess. Hollywood-Star Alec Baldwin und eine junge Waffenmeisterin müssen wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
Kiew fordert unter dem Druck des russischen Angriffskriegs immer mehr schwere Waffen. Aber nicht nur Deutschland hat Vorbehalte gegen die Abgabe westlicher Flugzeuge. Die wichtigsten News im Überblick.
Auch viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg tauchen immer wieder Bomben bei Bauarbeiten auf. Ein aktueller Fall hatte Folgen auch für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel.
Sachsens Regierung hat ein Interesse des Rüstungsunternehmens Rheinmetall am Bau eines Pulverwerkes...
Der neue Verteidigungsminister lässt die Fehlbestände seiner Armee auflisten und macht Kassensturz. Das sorgt für Klarheit, auch wenn es eine teure Angelegenheit wird, meint unser Kommentator Bernhard Walker.
Ein IS-Sympathisant tötete im November 2020 in Wien vier Menschen. Er wurde in der Nacht des Anschlags erschossen. Nach Ermittlungen im Umfeld des Täters kam es dennoch zu einem Gerichtsprozess.
Tobias Peter über die Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht
Kriege und Konflikte vertreiben viele Menschen aus ihrer Heimat - auch nach Europa. Wie sollte die EU mit ihnen umgehen? Vor dem EU-Sondergipfel zur Migration drängt Manfred Weber auf ein Umdenken.
Für seine Kampfpanzer-Entscheidung hat sich Kanzler Scholz viel Zeit genommen. Nun geht es Schlag auf Schlag. Die Ukraine soll auch die älteren Leopard 1 erhalten, die vor 20 Jahren ausgemustert wurden.
Ein Geografie-Talent des Burgstädter Gymnasiums macht sein Hobby zum Beruf - Dabei wird sein Wissen auch in der Energiekrise wichtig
Ein tödlicher Schuss bei einem Western-Dreh hat nun ein gerichtliches Nachspiel: Hollywood-Star Alec Baldwin und eine junge Waffenmeisterin sollen wegen fahrlässiger Tötung angeklagt werden.
Die USA kündigen neue Militärhilfen für die Ukraine an, aus Deutschland kommt grünes Licht für Leopard-1-Panzer. Auch von der EU kommen neue Zusagen. In einem wichtigen Punkt muss sich Kiew aber gedulden.
37-Jähriger sitzt mittlerweile im Gefängnis
Ein Militärexperte aus der Schweiz sieht die russische Armee in besserem Zustand als im Herbst. Damit sei nicht gesagt, dass neue Offensiven erfolgreich wären. Aber klar sei, was die Ukraine brauche.
Nach einer Woche wirkt der neue Verteidigungsminister, als sei er bei der Truppe angekommen. Pistorius bringt Parka, Panzer und Politik unter einen Hut und unterscheidet sich darin von seinen Vorgängerinnen.
Ein 40-jähriger Erzgebirger hatte die Waffe samt Magazinen und Munition auf der Kommode seines Schlafzimmers liegen. Dass sie nun entdeckt wurde, lag an einem Zufall.
Amtsgericht Marienberg verurteilt 40-Jährigen zu Geldstrafe
Kaum ist die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gefallen, bringt Kiew die Forderung nach westlichen Kampfjets wieder auf den Tisch. Was würde das bedeuten? Die wichtigsten Antworten.
Mit "Faszination Biathlon" bietet der WSC Oberwiesenthal einen Schnupperkurs für Hobby-Biathleten an. Die Nachfrage nach dem spaßigen Erlebnis ist bei den Winterfans groß.