Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Kraftwerk ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Kraftwerk
Aktualität
Relevanz
Penig
4 min.
Pfadfinderprojekt in Oberhain bei Penig: Vom Mist zum Kraftwerk - „Wir bauen unsere eigene Biogasanlage“
Die Pfadfinder in Oberhain bei Penig gibt es erst seit einem Jahr. Die Kinder sind begeistert bei der Sache – und es macht ihnen Spaß. Das hat sich rumgesprochen. Es gibt sogar eine Warteliste. Was steckt hinter dem Erfolg?
Julia Czaja
Chemnitz
3 min.
Vorkehrungen für einen Blackout: Geheime Anlage macht Chemnitz nun unabhängig vom Rest des Landes
Seit drei Jahren arbeitet der Energieversorger an einem Konzept für den Notfall. Fast zwei Millionen Euro wurden investiert. Nun ist die Stadt „schwarzstartfähig“ – zumindest zum Teil.
Erik Anke
Paris
2 min.
Frankreich fährt AKW wegen Hitzewelle runter
Frankreich muss seine Atomstromproduktion drosseln. Flüsse, aus denen Kraftwerke ihr Kühlwasser beziehen, sind aufgeheizt.
Halsbrücke
4 min.
Im Drahtkäfig über die Schlucht - die zehn Superlative der Halsbrücker Firma Geos
Die Ingenieurgesellschaft ist mit ihren Tochterunternehmen in vielen Ländern der Erde im Einsatz. Zum 35. Firmenjubiläum stellt die „Freie Presse“ herausragende Projekte vor.
Steffen Jankowski
Chemnitz
1 min.
Vandalismus: Waggons in Chemnitz großflächig besprüht
Zwei im Gelände des Heizkraftwerkes abgestellte Waggons wurden von Unbekannten beschmiert.
Jens Kassner
Bonn/Dresden
2 min.
Zahl der Balkonkraftwerke in Sachsen gestiegen
Der Boom an Balkonkraftwerken hält auch in Sachsen an. Hier gibt es sogar mehr Anlagen pro 1.000 Haushalte als im Bundesdurchschnitt.
Bonn/Berlin
2 min.
Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr
Die Millionengrenze hat der Bestand jüngst hinter sich gelassen - und der Boom hält an.
Washington/Tel Aviv/Gaza
5 min.
Trump erhofft Gaza-Deal diese Woche - Treffen mit Netanjahu
Seit 21 Monaten dauert der Gaza-Krieg an. Kurz vor einem Treffen mit Israels Premier Netanjahu schürt US-Präsident Trump die Hoffnung auf eine Waffenruhe. Derweil heulen in Israel erneut die Sirenen.
Chemnitz
4 min.
Historische Bäder in Chemnitz: Welche Freibäder verschwunden sind – und warum
Mit dem Bernsdorfer Bad hat Chemnitz ein neues Freibad – mit hundertjähriger Geschichte. Einige der ältesten Badeanstalten sind aber schon lange verschwunden.
Jens Kassner
Zwickau
4 min.
Balkonkraftwerke in Zwickau: Mutter und Sohn strahlen über ihre Stromrechnungen
Verbraucherschützer sprechen von einem Boom der Steckersolargeräte. Doch im Verbreitungsgebiet der Zwickauer Energieversorgung nimmt die Anzahl der Nutzer nur geringfügig zu. Was bringt es einem Zwei- und einem Vier-Personen-Haushalt?
Uta Pasler
Freiberg
7 min.
Alter Meister: Deswegen ist ein Freiberger als einer der letzten Kupferstecher weltweit gefragt
Baldwin Zettl führt eine Kunst aus der Zeit Albrecht Dürers fort: Er ist einer der letzten Kupferstecher Europas. Mit seiner kunstvollen Bildsprache hat er Illustrationen für Weltliteratur geschaffen.
Astrid Ring
Penig
3 min.
Aus nach fast 500 Jahren: Das sind die Meilensteine der Peniger Papierfabrik
Ab 1. Juli stehen alle Maschinen still in Deutschlands ältester Papierfabrik: Seit 1537 war in Penig Papier produziert worden. Ein Meilenstein war die Herstellung des ersten deutschen Papiergeldes.
Julia Czaja
Chemnitz
4 min.
Ferien in Chemnitz für Kurzentschlossene: Was für Kinder und Jugendliche in den ersten Wochen geht
Die Sommerferien laufen, doch nicht alle Familien haben sie schon durchgeplant. Deshalb haben wir einige Tipps für die ersten Ferienwochen zusammengestellt. Empfehlenswert ist, sich immer anzumelden.
Jakob Nützler
Chemnitz
3 min.
Streit um Chemnitzer Solar-Kraftwerk: Frist für Einsprüche läuft schon Pfingsten ab
Je mehr Anlieger die Bauakten studieren, desto größer werden in Glösa die Bedenken gegen das Großvorhaben.
Michael Müller
Chemnitz
2 min.
Bürgerinitiative gegen Solarpark Glösa verärgert über Chemnitzer AfD
Die Stadtratsfraktion der AfD lädt für Montag zu einem Bürgerdialog über den umstrittenen Solarpark. Die Gegner des Parks vor Ort stören sich daran.
Benjamin Lummer
Dresden
5 min.
„Ein Experiment mit unserer Heimat“: So kontrovers debattierte der Landtag über das geplante Atomkraftwerk am Erzgebirge
Tschechien will weniger als 20 Kilometer von der sächsischen Grenze entfernt ein Kernkraftwerk bauen. Im Landtag stritten sich Gegner und Befürworter. Was sagt die Regierung?
Oliver Hach
Madrid
2 min.
Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen
Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen. Stundenlang ging gar nichts mehr. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben.
Chemnitz
3 min.
Nach Billy kommt das Balkonkraftwerk zum Selberbauen: Ikea steigt in die Solartechnik ein
Der Möbelriese aus Schweden steigt nun im großen Stil in den Solarmarkt ein - mit Balkonkraftwerken für jedermann. Ein Überblick.
Patrick Hyslop
Hamburg
8 min.
Vom Schutzraum zum Wahrzeichen: Hamburg und seine Bunker
In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Schutzbauten aus dem Zweiten Weltkrieg. Bei Führungen lehren sie Geschichte, umgenutzt sind sie Café-Location oder Hotelstandort. Eine Bunkertour.
Wolfgang Stelljes, dpa
Berlin/Hannover
3 min.
Erneuerbare Energie: Wie Sie echte Ökostromtarife finden
Ein Stromanbieterwechsel ist jetzt innerhalb von 24 Stunden möglich, also endlich ab zum Ökostrom? Wer das tun will, sieht lieber genau hin. Denn nicht jeder Öko-Tarif ist auch wirklich öko.
Dresden
4 min.
Atomzwischenlager in Deutschland: Ticken die Castor-Zeitbomben?
Eine Million Jahre Sicherheit? Physikprofessor Roland Sauerbrey zerlegt Illusionen der Endlagersuche - und nennt drängendere Gebote unserer Zeit. Die Suche nach einem Standort für Deutschlands hoch radioaktiven Atommüll muss schneller werden.
Jens Eumann
Zwickau
2 min.
Kunst trifft Kraftwerk: Tag der offenen Tür mit Führungen, Graffiti-Workshop und Familien-Spaß in Neuplanitz
Familientag im Heizkraftwerk: Technik, Kunst und Spaß für Groß und Klein. Was steckt hinter dieser besonderen Fusion?
Thomas Croy
Erzgebirge
3 min.
Wie stehen die Menschen im Erzgebirge zur Atomkraft?
Tschechiens Umweltinformationsagentur hat die Frist für Stellungnahmen zum geplanten AKW in Tušimice verlängert. Ruben Ramirez Cutino, Sprecher des Kreisverbandes von B 90/Die Grünen, erwartet Widerstand.
Mike Baldauf
Reise
8 min.
Zillenfahrt im Morgengrau: An Bord beim letzten Fischer
Ganz früh, bevor die Dampfer starten, gehört die Donau an der Weltenburger Enge Lothar Ziegler. Im Kahn mit einem Mann, der Fluss und Zunft retten will und dazu auch Touristen mitfahren lässt.
Karin Willen, dpa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv